WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Gitarre am PC aufnehmen?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230084)

Don Manuel 20.08.2008 13:54

Zitat:

Zitat von T.dot (Beitrag 2301125)
...Weils irgendwer geschrieben hat: Es gibt durchaus auch Gitarren mit aktivem Tonabnehmer.

mfg

Ja, solche Tonabnehmer machen dann vieles zum E-Gerät. Selbst Geigen können dadurch ungeahnte Klänge entfalten, z.B. Laurie Anderson setzte so etwas höchst kreativ ein.

rev.antun 20.08.2008 14:34

Zitat:

Zitat von T.dot (Beitrag 2301125)
Servus,

die Standardaufnahmekette für E-Gitarre ist:
Gitarre - Amp - Mikro vorm Amp (1 bis viele) - Preamp - Soundkarte

nachdem FOTD keine studio aufnahme macht reicht der weg git/amp/fx out soundkarte vollkommen - und die qualität ist auf jeden fall besser als mit einem stereotape :D

wenn du eine entsprechende soundkarte in dein system gibst kannst du mit e.g. wavelab audacity & co schon kleine gigs aufnehmen und weiterbearbeiten ...

Don Manuel 20.08.2008 15:05

Auch fireface800 wäre da eine Empfehlung wert, wenngleich für FoD wahrscheinlich schon zu teuer.
https://www.catalog.keywi-music.com/...ukte/49745.jpg

FearoftheDark 20.08.2008 15:18

wow.. ich bedanke mich da mal für die vielen beiträge :).. mal guckn was i davon umsetzen kann..

bzw. es wird sowieso im endeffekt auch im studio aufgenommen, möcht das aber trotzdem für mich daheim auch haben..

mfg

FearoftheDark 20.08.2008 15:24

Zitat:

Zitat von T.dot (Beitrag 2301125)
Servus,

die Standardaufnahmekette für E-Gitarre ist:
Gitarre - Amp - Mikro vorm Amp (1 bis viele) - Preamp - Soundkarte


unterschied preamp und mischpunlt?? :confused: kenn mi da net so aus.. und bezüglich mikro.. das muss ja auch wieder ein eigenes sein oder nicht? also so ein normales mikro zum tratschen über skype wirds da denk i mal nicht tun.. auf was sollt ich bei den mikros schaun beim kauf? untere preisklasse auch ausreichend oder sollt ich tiefer in die tasche greifen?

ansonsten: was amp oder so angeht denk i sogar dass ich so nen ausgang hab.. also.. hab so nen peavey VK 212 (100watt vollröhre, 2x lautsprecher) für daheim.. der geht schon sauber

http://www.musicarius.com/catalog/images/VK212.jpg
http://ryan-white.net/guitar_resources/VK212B.jpg

rev.antun 20.08.2008 16:09

ich hoffe du kennst dich mit der git besser aus - und eigentlich sollte ein gitarist schon wissen was sein amp kann oder nicht ;)

ad mic - na die shit micros für den pc kannst vergessen, und jene die du verwenden könntest kosten so ab 80€ + :D


die billigste home lösung für di ist fx out sountcard in mit entsprechendem kabel - thats it - und jetzt schuldest mir 3 :bier:

Dumdideldum 20.08.2008 19:16

Professionell wirds Folgendermaßen gemacht:
Gitarre ---> sauteurer Verstärker ---> Sauteure Mikrofone ---> unbezahlbar teures Mischpult.

Tu dir selber einen Gefallen und schließ deinen Verstärker über Kopfhörerausgang bzw. Line-Out an die Soundkarte an. Alles andere wird, sofern du den Qualitätsunterschied zwischen Variante 1 und 2 auch nutzen willst, erheblich teuer.

Wenn du nicht viel investieren willst, ist Variante 1 qualitativ sicher besser.

FearoftheDark 21.08.2008 08:43

es sollte anhörbarsein mit ner akzeptablen qualität.. das würd mal fürs erste reichen...

Don Manuel 21.08.2008 08:49

Dann mach, wie Dir rev empfohlen, und vergiss die highend-tips.

rev.antun 21.08.2008 10:58

optional lade ich dich im mein tonstudio ein :D

mach dir auch einen freundschaftspreis für die nutzung je/H tontechniker kostet jedoch xtra :p :smoke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag