WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CH Pedale und CH Yoke (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23007)

gringo1 08.06.2001 10:05

Hei,

so, gestern kamen die Pedale an! Ausgepackt, Rechner einschalten, einstecken, sofort erkannt, MS Win98SE CD rein, fertig! Keine Software Installation, kein Kampf nichts - Yoke eingesteckt - keine Probleme - Flusi gestartet - Achsen zugewiesen - alles läuft - ca. 60 min. geflogen - alles normal!(ist ja schon anders zu fliegen wie mit auto.Rudder!!)

Das einzige : das Flugzeug zieht nach links weg und die Steuerung am Boden ist sehr grob! Kann man das einstellen? OK - werde erstmal hier suchen!

Frage: ist es jetzt wirklich möglich mit der FSUIPC 2.511 dosiert zu bremsen oder ist das nur eine Legende?

Danke für die Antworten

Frank

Dirk 08.06.2001 11:33

..viel Spaß beim Fliegen..
 
Hallo Frank,

man kann den linksdrall wegbekommen. Dazu wird in der FS2000.cfg die Nullzone der Pedale vergrößert. Gleichfalls kann man die Empfindlichkeit herabsetzen. Ist ein bissle Probierarbeit bis es paßt.

Den entsprechenden Hinweis (incl. Vorschlagswerte) habe ich hier im Forum vom Tomcat erhalten. Da ich leider z. Zt. nicht vor meinem Flusi-Rechner sitze, kann ich die die Werte leider nicht nennen. Werde am Wochenende mal nachschauen...

Weiterhin viel Spaß
Dirk

KaffDad 08.06.2001 12:43

Moin Moin !

Sollte das mit dem Linksdrall nicht bei Propellermaschinen realistisch sein (habe davon nicht soviel Ahnung) ?

Viel Spaß beim Fliegen !

gringo1 08.06.2001 14:02

Hei Daddy,

ja, aber auch bei Jets ist das so!

Frank

Rolf 08.06.2001 21:06

Hallo CH- Leidgepüfte Mitsstreiter
 
The never ending story. Nils, ich hatte das mit dem Combo- Treiber von Dir gelesen aber genau der Absatz auf der CH- Page(siehe oben) hat mich dann davon abgehalten ihn zu installieren.Gringo: Tomcat empfiehlt unter joystick 01 bei Axis Scale =80 (mittlere Empfindlichkeit) und bei Axis null= 36. Dann unter "locked" statt 0 eine 1, somit kann der FS die cfg nicht mehr verändern. Hat aber auch einen Nachteil: Du kannst im Menue nichts mehr ändern sondern mußt es jetzt immer in der cfg. machen. Bei den Werten kannst Du nach oben und unten noch variieren. Ich kann aber machen was ich will, die Nervosität der Pedale kriege ich nicht weg (normalerweise ist das kein Zustand so über die RWY zu schlingern aber was für Kompromisse muß man hier schon akzeptieren. Trotzdem werde ich die SIMPED USB versuchen. Und: Wieso haben unsere Mitstreiter mit dem Microsoft FFB und den SIMPED- Pedals (Alles Game) keinerlei Probleme dieser Art??
Gruß
Rolf

Rolf 08.06.2001 23:20

Hallo Nils!
Genau die gleiche Erfahrung mit PIC 767 hab ich auch, auch nach dem Patch läuft das Programm nicht mit dem CH FSY, kippt wie wild nach links und rechts.(Gut das Du es erwähnst, Ich habe schon gedacht ich spinne) Macht das nicht alles sehr viel Spaß???
Pedale spinnen, PIC läuft nicht mit FSY etc. etc.
Gruß
Rolf

Nils 09.06.2001 09:59

hallo Rolf!
Ich hatte dir bereits ne`Mail geschrieben, bevor ich deínen Beitrag gelesen hatte. Ja, der Ärger mit PIC geht mir mächtig auf den Senkel!!!!
Da wurde Ewigkeiten über das bekannte Problem geredet, dann kam der Patch und alle wurden ruhig. Bei mir hatte sich leider nichts verändert :mad: Mit dir habe ich einen Leidensgenossen gefunden. Ich konnte mir auch nicht vorstellen,dass ich der einzige bin, bei dem die 767 nicht wie verrückt hin und herschaukelt.
treu nach dem Motto: Ja, eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt, die macht Spaß!
Wenn da echte Paxe drin sitzen würden, dann würde nur noch Kotztüten geben. Die Airline könnte sich die Investition fürs Essen sparen.
Grüße,
Nils

Rolf 28.06.2001 09:44

Bericht SIMPED- Pedale USB
 
Nachdem ich nun 2 Wochen die USB- SIMPED- Pedals im Einsatz habe möchte ich meine Eindrücke schildern: Gefreut hat mich die umgehende Lieferung , mail und am anderen Tag waren sie da.
Zu den Pedals:
Ich bin mehr als zufrieden, keine Nervosität wie bei meinen CH- Pedals, Rollen auf der RWY wieder normal, Taxying ebenfalls. (Es muß nicht überall so sein, wie wir wissen!!!)Ein eventueller FS- oder Microsoft bedingter Drall nach links oder rechts läßt sich weitaus besser korrigieren. Das liegt aus meiner Sicht auch daran, daß Hofmann eine ausgefeiltere Technik hat die aus breiterem Pedalabstand besteht und aus einem dosierteren Eingreifen der Pedals besteht (Laienhaft ausgedrückt, näheres ist auf der Homepage nachzulesen) Die Kalibrierung wird automatisch bei jedem Start des FS vorgenommen und ist mittels LED- Leuchte ersichtlich.
Mit den Pedals werden Beispiel- cfg's geliefert in denen alle empfohlenen Einstellungen (Scale, Null etc.) schon enthalten sind.
Also ich bin mit der Kombination CH- Flight SIM Yoke LE und SIMPED- Pedals USB voll zufrieden und meine CH-USB- Pedals stehen zum Verkauf an. Wie gesagt, meine geschilderten Probleme müssen ja nicht überall auftreten
Gruß
Rolf

Nils 28.06.2001 15:06

Hallo Rolf!
Danke für diesem Bericht
:) :) :) :) !!!!!!!
Auf solche Erfahrungswerte sind wir angewiesen. Da auch ich die CH Produkte mein eigen nenne, freut es mich über so gut funkrionierende Alternativen aufgeklärt zu werden.
Grüße,
Nils

Rolf 28.06.2001 16:30

Hallo Nils!
Wenn ich jetzt noch die Probleme des Flight Sim Yoke mit PIC lösen kann bin ich happy. Schaukelei wie bei Dir oder Autopilot läßt sich nicht einschalten. Laut FAQ soll es an der (nicht)-Zentrierung des Yokes liegen ( die fehlende 0- Stellung des FSY ist ja eigentlich die neue Errungenschaft, auch ein echtes Steuerhorn hat keine arretierte Mittelstellung) und man empfiehlt die 0- Achse nach oben zu korrigieren oder zwischendurch mit K den Yoke abzuschalten. Tolle Lösungen sind das.
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag