WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Memory Parity Check / System halted (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229976)

Wildfoot 15.08.2008 15:34

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2299453)
Wie Wildfoot geschrieben hat auf alle Fälle ein Board mit Intel-Chipsatz.

Schwieriger wirds mit deiner Grafikkarte. Ich weiß leider nicht ob du auf SLI hin willst, denn leider unterstützen die Intel-Chipsätze nur Crossfire.
D. h. dann müsstest die Grafikkarte auch austauschen.

Die Intelchipsätze P43, P45 und X48 wurden überarbeitet und stehen nun in der Version 4 zur Verfügung.

Frei heraus würde ich dir zu einem Asus P5Q raten.

Voll und ganz Zustimm. :ja:

Gruss Wildfoot

wiesel79 17.08.2008 20:38

Vielen Dank Leute für die Tips!
Also werde ich da wohl wirklich das MB tauschen und Eure Vorschläge berücksichtigen. Das nächste Mal werde ich mich auch vorher besser informieren.

ERRA 17.08.2008 21:07

Da kannst absolut nichts dafür.

Lt. Board-Hersteller wird der Prozessor unterstützt. Dass das in der Praxis anders aussieht kannst nicht wirklich wissen :look:

Aber so ging es mir damals mit dem Athlon K7 und dem Asus K7M mit VIA-Chipsatz auch :(

wiesel79 18.08.2008 10:32

Künftig weiss ich jetzt halt, dass man sich vielleicht doch besser eine fertige Workstation zulegt oder sonstwas. Die Zeiten des fröhlichen Selberzusammenbaus für Nichtprofis sind offenbar vorbei :'(

Eine Frage habe ich noch, beim Asus P5Q zB steht dass er gern DDR2-SDRAM 1200Mhz (PC2-9600) hätt.
Dh, wenn ich da einen mit 667Mhz reinbuttere ist das ein Problem, oder?

[edit]
Und noch eine Frage:
Bei den Boards, Gigabyte Ga-x48-DQ6, Gigabyte Ga-x48-DS4 und Gigabyte Ga-x48-DS5
bezeichnen DQ6, DS4 und DS5 nur Ausstattungsunterschiede, oder?

Blaues U-boot 18.08.2008 12:15

@1
nein, ist kein problem, jedoch wenn du ocen möchtest bist du schnell durch die hohen fsb der cpus durch den niedrig getaktetetn ram eingeschränkt, da der kleinste teiler 1 ist. d.h. ein fsb von 400 (1600) ergibt einen minimumramtakt von 400 (ddr2 800).

@2
großteils ja, jedoch haben meist die dq6 boards eine bessere spannungsversorgung, bessere mabokühlung. sollte für dich keinen unterschied machen. ich bin mit meinem p35 ds4 sehr zufrieden.

wiesel79 24.08.2008 21:36

So, ich hab jetzt das Asus P5Q Pro drinnen und seit 36 Stunden keinen Bluescreen. Ich denke das wars!

Vielen, vielen Dank für die Hilfe!
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag