![]() |
ja aber das mit der nutzungskaskade fällt ja bei wickie flach da er eingangs erwähnte, dass er bisher mit notebooks unterwegs war.
das selbe problem hab ich :( bzw is mein alter standrechner über meinen kopf hinweg einfach verkauft worden ... p3 500mhz, ein perfekter fileserver. hät nur größere platten gebraucht. naaj egal. don manuel, geh ich richtig ind er annahme dass du vorhin mit der entscheidung über den prozessor gemeint hast dass du auch über alternative geräte(klassen) nachdenken würdest? also eben ein fertiges nas etc? oder täusch ich mich da |
Nein da täuscht Du Dich gar nicht. Aber wie gesagt, jeder sucht etwas anderes und ich habe bei minimalem Stromverbrauch halt gleich den ganzen PC weggelassen und NAS als input geliefert. wickie wird mit seiner sempron-Lösung schon das für ihn richtige gefunden haben, denke ich.
|
ja denk ich auch. speziell zwecks der programmierung, das könnte auf einem nas schwer werden. außer man benutzt freenas, wobei ja dann erst wieder ein pc her muss.
|
naja, ich hab im moment ja nen alten web/fileserver, aber der hat halt schon einige jahre am buckel und macht nur noch probleme. deshalb möcht ich ihn jetzt einfach ersetzen. aber mal schaun, so eilig hab ich es ja noch nicht! ;-)
also dann, danke für eure hilfe! lgc |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag