WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Ende der Spiegelreflex-Ära (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229889)

TONI_B 12.08.2008 18:39

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298341)
Und Vollformat? Wer braucht das? Da sind jetzt millionen von APS-C Objektiven an den Mann/an die Frau verscherbelt worden, und die sollen dann alle nur mehr Müll sein? Meine Vermutung ist hier, dass es 2 Klassen von SLRs geben wird (so wie jetzt): die Vollformatigen und die APC-C-Formatigen. Beide können doch wunderbar nebeneinander existieren, oder?

Ich habe auch nicht behauptet, dass APS-C verschwinden wird! Ganz im Gegenteil! Ich selbst bin hochzufrieden mit meiner Sony A-700 mit APS-C mit einigen nur dafür geeigneten Objektiven (zB 18-250). Und kann mir einen Umstieg für mich wieder auf Vollformat in Digital auch nicht vorstellen! Meine Zweifel waren NUR auf dieses neue mikro-4/3-Format bezogen, weil es dann das vierte oder fünfte zusätzliche Format sein würde. Ich glaube, dass sich APS-C und Volformat-Digital-SLR dauerhaft (10-20 Jahre) nebeneinander behaupten werden können. Bei den anderen System bin ich mir da nicht so sicher!


Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298341)
Unsinn! Das kommt halt nur auf die Fantasie der Techniker an, ob man hier etwas Gescheites machen kann. Man braucht nur einen gescheiten Monitor im Sucher platzieren und schon ist die Sache erledigt. Wenn der Spiegel nimmer da ist, wäre ja das Prisma auch nimmer notwendig - also hätte man jede Menge Platz, sich hier etwas Gescheites zu überlegen - oder? Das alles könnte man perfekt kombinieren mit einem Schalter, der dann das Monitorbild zoomt, um die manuelle Fokkusierung zu prüfen; wäre gegenüber der heutigen Prismensucher ein absoluter Vorteil ... Ganz zu schweigen davon, dass die Schärfentiefenkontrolle dadurch wirklich das ist, was es sein soll - weil ab einer gewissen Blende wird der Sucher mitunter derart dunkel, dass man frisch wieder nicht checken kann, ob die Schärfentiefe passt.

Dann müssen die Techniker aber einen Monitor entwickeln, der auf dieser Größe zig Megapixel hat, damit man in etwa einer guten Mattscheibe gleichkommt. Das dauert (wenn es überhaupt möglich ist! Denn das Rauschen bei solch kleinen Pixel, die dafür notwendig sind, ist durch die Quantenphysik festgelegt).

Warum sollte der Monitor nicht dunkler werden bei einer Schärfentiefenkontrolle?

Baron 12.08.2008 19:09

Dann müssen die Techniker aber einen Monitor entwickeln, der auf dieser Größe zig Megapixel hat, damit man in etwa einer guten Mattscheibe gleichkommt.

Oled? Wäre meiner meinung nach das einzig gescheite. Oder spricht aus physikalischer sich was dagegen? Selbstleuchtend und in einer kleine "grösse" jetzt schon machbar-braucht wenig strom -für brillante darstellungen!
Ansonsten-rev.P. mach dir keine sorgen das kommt nicht morgen auf den markt-wie Toni schon meinte 10-20 Jahre wirds das noch parallel geben!
Es soll sogar heute noch leute geben die ANALog fotografieren!:D
BTW :Forumstreffen Thread net aus den augen verlieren ...;)

Satan_666 12.08.2008 20:39

@TONI_B:
Warum um alles in der Welt sollte ich einen Monitor mit zig Megapixel brauchen ...? :confused:

Ein Monitor, wie ihn die neuen Nikons haben, sollte eigentlich reichen. Wenn das Bild nämlich gezoomt werden kann - bis auf eine 1:1 Pixeldarstellung - dann kann ich mit Sicherheit besser die Schärfe Kontrollieren als mit dem besten Sucher heute!

Und warum das Monitorbild nicht dunkler werden muss (zwangsläufig) beim Abblenden?
Gegenfrage: Warum sollte es? Die heutigen Pocket- und Bridge-Cams zeigen es doch, wie es geht, dass das Monitorbild immer die gleiche Helligkeit haben - egal, ob das Motiv jetzt von der Sonne grell beschienen wird oder ob ich in einem dunklen Zimmer bin. Immerhin ist ja auch das gemachte Bild nicht dunkler, nur weil abgeblendet wird. Wenn ich also das Vorschaubild elektronisch so erhelle, wie das fertige Bild mal sein wird, dann verdunkelt sich das Bild für die Schärfentiefen-Kontrolle eben nicht mehr!

TONI_B 12.08.2008 21:47

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298556)
@TONI_B:
Warum um alles in der Welt sollte ich einen Monitor mit zig Megapixel brauchen ...? :confused: !

Weil das Auge, das die Mattscheibe betrachtet, auch eine sehr hohe Auflösung hat. Wenn ich durch den Sucher(Monitor) meiner A200 (Bridge!) Kamera schaue, kommt mir das Grausen ob dem Gegriesel. Ein Monitor wie ihn die A700 hat, geht bereits in die richtige Richtung, nur hat der 3,5"! Wenn du ihn in den Sucher einbauen willst, hat er wahrscheinlich 1/2" - daher kleine Pixel=viel Rauschen...


Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298556)
Und warum das Monitorbild nicht dunkler werden muss (zwangsläufig) beim Abblenden?
Gegenfrage: Warum sollte es? Die heutigen Pocket- und Bridge-Cams zeigen es doch, wie es geht, dass das Monitorbild immer die gleiche Helligkeit haben - egal, ob das Motiv jetzt von der Sonne grell beschienen wird oder ob ich in einem dunklen Zimmer bin.

Nur gibt es bei den Bridge-Kameras keine Möglichkeit die Schärfentiefe zu überprüfen!

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298556)
Immerhin ist ja auch das gemachte Bild nicht dunkler, nur weil abgeblendet wird. Wenn ich also das Vorschaubild elektronisch so erhelle, wie das fertige Bild mal sein wird, dann verdunkelt sich das Bild für die Schärfentiefen-Kontrolle eben nicht mehr!

OK! Das wäre ein Ansatz - falls die Kamerahersteller auch auf die Idee kommen so was zu bauen.


Trotzdem bin ich der Meinung, dass Vollformat- und APS-C-DSLR mindestens 10-20 Jahre aktuell bleiben werden.

spunz 12.08.2008 22:11

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298593)
W

OK! Das wäre ein Ansatz - falls die Kamerahersteller auch auf die Idee kommen so was zu bauen.

zumindest panasonic verbaute derartiges schon bei der fz serie.

Satan_666 12.08.2008 22:12

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298593)
Weil das Auge, das die Mattscheibe betrachtet, auch eine sehr hohe Auflösung hat. Wenn ich durch den Sucher(Monitor) meiner A200 (Bridge!) Kamera schaue, kommt mir das Grausen ob dem Gegriesel. Ein Monitor wie ihn die A700 hat, geht bereits in die richtige Richtung, nur hat der 3,5"! Wenn du ihn in den Sucher einbauen willst, hat er wahrscheinlich 1/2" - daher kleine Pixel=viel Rauschen...

Schon - aber gleich zig Megapixel? Wenn ich daran denke, dass meine neue 40D gerade mal mit 10 Megapixel daherkommt - wozu also ein vielfaches an Pixel beim Monitor als das Bild selbst hat ...?
:hammer:

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298593)
Nur gibt es bei den Bridge-Kameras keine Möglichkeit die Schärfentiefe zu überprüfen!

Das nicht - aber es ist ja von einer SLR ohne Spiegel die Rede - und so weit ich informiert bin, hat die Abblend-Taste mittlerweile eh schon jede SLR.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298593)
Trotzdem bin ich der Meinung, dass Vollformat- und APS-C-DSLR mindestens 10-20 Jahre aktuell bleiben werden.

Na ... schaun mer mal. Vor 10 Jahren hat kein vernünftiger Mensch daran gedacht, dass es 2008 keine Neuentwicklung von analogen KB-Kameras mehr geben wird - und vor 20 Jahren hat kaum jemand ernsthaft daran gedacht, dass man auch mal gänzlich ohne Film wird fotografieren können. Geschweige denn, dass moderne Kameras in der Lage sein werden, beispielsweise Gesichter zu erkennen und erst dann auslösen, wenn alle auf dem Bild aufscheinenden Gesichter freundlich gucken.

Oder hättest Du vor 20 Jahren die Idee gehabt, dass Du heute mit einem kleinen Ding, das als Mobiltelefon verkauft wird, auch Fotos gemacht werden können, die immerhin 5 mio Bildpunkte hat? Und außerdem noch einen kleinen tragbaren Computer eingebaut hat, der mehr leistet, als der damals beste PC geschafft hat?

Da will ich nun wirklich keine Prognosen für 10 oder gar 20 Jahre abgeben ...
:rolleyes:

TONI_B 13.08.2008 06:56

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298608)
Schon - aber gleich zig Megapixel? Wenn ich daran denke, dass meine neue 40D gerade mal mit 10 Megapixel daherkommt - wozu also ein vielfaches an Pixel beim Monitor als das Bild selbst hat ...?

Was ist "zig"? ;) Wenn du genau gelesen hast, dann habe ich mich auf den Monitor der A700 bezogen und der hat nicht mal 1MP und ist schon gut. D.h. mit 10MP wärs ok...

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298608)
Das nicht - aber es ist ja von einer SLR ohne Spiegel die Rede - und so weit ich informiert bin, hat die Abblend-Taste mittlerweile eh schon jede SLR.

Falsch informiert! Gerade die Einsteiger DSLR haben keine Abblend-Taste.

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298608)
Na ... schaun mer mal. Vor 10 Jahren hat kein vernünftiger Mensch daran gedacht, dass es 2008 keine Neuentwicklung von analogen KB-Kameras mehr geben wird

Und: gibt es die jetzt? Wer entwickelt neue analoge Kameras?

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298608)
..und vor 20 Jahren hat kaum jemand ernsthaft daran gedacht, dass man auch mal gänzlich ohne Film wird fotografieren können.

Schon mehr als 20 Jahre werden CCDs in der Astronomie eingesetzt - der Weg zu den "normalen" Verbrauchern war absehbar.

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2298608)
..
Und außerdem noch einen kleinen tragbaren Computer eingebaut hat, der mehr leistet, als der damals beste PC geschafft hat?

Moor`sches Gesetz?

Satan_666 13.08.2008 09:14

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298669)
Was ist "zig"? ;) Wenn du genau gelesen hast, dann habe ich mich auf den Monitor der A700 bezogen und der hat nicht mal 1MP und ist schon gut. D.h. mit 10MP wärs ok...

Ich denke, Du willst jetzt über die Auflösung eines imaginären Monitors im Sucher anstelle des Spiegels samt Pentaprisma diskutieren, nur um zu diskutieren. ZIG bedeuten alle Zahlen, die mit zig enden. Also zwanzig oder vierzig usw., und meinetwegen auch dreißig (was eigentlich auch ein zig wäre, weil man früher ja DREISZIG geschrieben hat).
Aber zurück zur Auflösung: wenn ich bedenke, wie viele Details ich in meinem Bildern entdecke, die ich im Sucher nicht gesehen habe (da zu klein), dann kann ich sowieso Deine "Forderung" nach einem 10 MP-Monitor nicht teilen. Man müsste halt wissen, wie grob die Musterung der Mattscheibe ist, um zu wissen, welche umgerechnete Auflösung die Mattscheibe hat.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298669)
Falsch informiert! Gerade die Einsteiger DSLR haben keine Abblend-Taste.

Tja, ich werde jetzt sicher nicht alle DSLRs durchgehen - aber die auf Geizhals.at günstigste DSLR (Olympus E-400) kennt ebenfalls die Möglichkeit der Schärfenbereichsvorschau. Wie dies ohne abzublenden funktionieren soll, wüsste ich dann nicht.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298669)
Und: gibt es die jetzt? Wer entwickelt neue analoge Kameras?

Meines Wissens niemand mehr. Aber vor 10 Jahren hättest Du vermutlich Bein und Stein geschworen, dass diese Entwicklung in dieser kurzen Zeit nicht möglich wäre. Naja, vielleicht trifft das auf Dich persönlich nicht zu, aber wenn man den einfachen Mann (oder die einfache Frau) auf der Straße gefragt hätte, hätte sich diese Entwicklung wohl niemand wirklich vorstellen können.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298669)
Schon mehr als 20 Jahre werden CCDs in der Astronomie eingesetzt - der Weg zu den "normalen" Verbrauchern war absehbar.

Du machst, meiner Meinung nach, den Fehler, von Dir auf alle anderen Personen zu schließen. Nur, weil Du Dich für diese Materie interessierst, heißt das noch lange nicht, dass sich die gesamte Menschheit dafür interessiert. Für die Meisten kommen derartige Entwicklungen überraschend. Und sogar für viele, die aus der Branche kommen.

Es wird Dir vielleicht noch in Erinnerung sein, dass Big Blue IBM bei der Markteinführung des persönlichen Computers gemeint habe, ein Speicherbereich von sage und schreibe 640 KB für Anwenderprogramme wird man wohl Zeit seines Lebens niemals ausnützen können. Und dass IBM blauäugig ist, kann man nun wirklich nicht sagen. Oder ...?

str1ker 17.08.2008 17:37

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2298015)
Uninteressant!

Der Trend geht hoffentlich zu größeren Sensoren (=Kleinbild) und nicht nur Pixelwahn, damit das Rauschen möglichst gering bleibt.

Schön langsam kommen wir ja dorthin, EOS 5D

str1ker 17.08.2008 17:55

Mich würde interessieren, wie das überhaupt anständig und flott scharfstellen möchte :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag