Zitat:
Zitat von TONI_B
(Beitrag 2298669)
Was ist "zig"? ;) Wenn du genau gelesen hast, dann habe ich mich auf den Monitor der A700 bezogen und der hat nicht mal 1MP und ist schon gut. D.h. mit 10MP wärs ok...
|
Ich denke, Du willst jetzt über die Auflösung eines imaginären Monitors im Sucher anstelle des Spiegels samt Pentaprisma diskutieren, nur um zu diskutieren.
ZIG bedeuten alle Zahlen, die mit
zig enden. Also zwan
zig oder vier
zig usw., und meinetwegen auch dreißig (was eigentlich auch ein
zig wäre, weil man früher ja DREISZIG geschrieben hat).
Aber zurück zur Auflösung: wenn ich bedenke, wie viele Details ich in meinem Bildern entdecke, die ich im Sucher nicht gesehen habe (da zu klein), dann kann ich sowieso Deine "Forderung" nach einem 10 MP-Monitor nicht teilen. Man müsste halt wissen, wie grob die Musterung der Mattscheibe ist, um zu wissen, welche umgerechnete Auflösung die Mattscheibe hat.
Zitat:
Zitat von TONI_B
(Beitrag 2298669)
Falsch informiert! Gerade die Einsteiger DSLR haben keine Abblend-Taste.
|
Tja, ich werde jetzt sicher nicht alle DSLRs durchgehen - aber die auf Geizhals.at günstigste DSLR (Olympus E-400) kennt ebenfalls die Möglichkeit der Schärfenbereichsvorschau. Wie dies ohne abzublenden funktionieren soll, wüsste ich dann nicht.
Zitat:
Zitat von TONI_B
(Beitrag 2298669)
Und: gibt es die jetzt? Wer entwickelt neue analoge Kameras?
|
Meines Wissens niemand mehr. Aber vor 10 Jahren hättest Du vermutlich Bein und Stein geschworen, dass diese Entwicklung in dieser kurzen Zeit nicht möglich wäre. Naja, vielleicht trifft das auf Dich persönlich nicht zu, aber wenn man den einfachen Mann (oder die einfache Frau) auf der Straße gefragt hätte, hätte sich
diese Entwicklung wohl niemand wirklich vorstellen können.
Zitat:
Zitat von TONI_B
(Beitrag 2298669)
Schon mehr als 20 Jahre werden CCDs in der Astronomie eingesetzt - der Weg zu den "normalen" Verbrauchern war absehbar.
|
Du machst, meiner Meinung nach, den Fehler, von Dir auf alle anderen Personen zu schließen. Nur, weil
Du Dich für diese Materie interessierst, heißt das noch lange nicht, dass sich die gesamte Menschheit dafür interessiert. Für die Meisten kommen derartige Entwicklungen überraschend. Und sogar für viele, die aus der Branche kommen.
Es wird Dir vielleicht noch in Erinnerung sein, dass Big Blue IBM bei der Markteinführung des persönlichen Computers gemeint habe, ein Speicherbereich von sage und schreibe 640 KB für Anwenderprogramme wird man wohl Zeit seines Lebens niemals ausnützen können. Und dass IBM blauäugig ist, kann man nun wirklich nicht sagen. Oder ...?