![]() |
"Du machst einen Rechner dazu."
Wie würdest du vorgehen das es über dem Internet-Rechner ein 2 Rechner auch sich ins Internet verbinden kann? |
http://www.univie.ac.at/ZID/anleitun.../st510-router/
wie man aus einem 510 Modem einen Router macht bzw. mit der Suchfunktion findet man auch Beiträge, dass man gegen (imho geringes) Entgeld das alte Modem gegen ein neues eintauschen kann |
Ähem.......,
die Anleitung von der Uni ist leicht veraltet und hat einige Besonderheiten für den Unizugang. Ich darf dir also um meinem neuen Spitznamen alle Ehre zu machen, diese Anleitung empfehlen: http://www.dieschmids.at/Hardware/Sp...peedtouch.html Alle benötigten Dateien findest du in den Downloadsektionen meiner Homepage. lg bully |
Danke, kenne das Gerät nicht. War also meine erste Googlerei doch zutreffend, dass dieses Ding sehr wohl als Router verwendbar ist. Freu.
Und mit bullys Anleitung konkurriere ich jetzt auch nicht, denn so genau kenne ich das Ding nicht, hab selber ein 610i. |
hmm, es wird Zeit, dass meine Links im Hirn angepasst werden
vielleicht sollte man im Forum eine Funktion ein bauen, wenn eine Frage mit Speedtouch kommt, das automatisch die Seite von Bully geantwortet wird ... :D |
:hehe:, einverstanden!
lg bully |
ups, da gibts eh schon eine seite 2
--deleted-- |
Also ich würde mir in diesem Fall einfach den Wlan-Router von der Telekom um 29 Euro bestellen.
Damit hast du alles in einem Gerät integriert, also sowohl Modem, Router, als auch Wireless-Funktionalität. Und von der Homepage vom Bully kannst du dir sogar eine schon vorkonfigurierte verschlüsselte Konfiguration herunterladen. Einfacher gehts nicht. Habe unlängst einen Bekannten über Telefon mit Hilfe dieser Konfig-Datei bei der Router-Konfig geholfen und funktioniert bis heute tadellos. Danke in seinem Namen an Bully :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag