![]() |
das argument mit zukunftsicher hat schon was ansich, und beim OS verwend ich meistens eh nur :tux:
aber für mein GPS tracker gibt es leider - zumindest hab ich noch nix gefunden - keine passende software unter linux :heul: |
Dafür gibt's ja Multiboot und VMs.
|
Geh bitte rev! Wer sich heute noch ein32 bit system kauft ist selber schuld! Bei den heutigen Ram preisen ist 4gb eh schon fast standard und was machst dann mit 32 bit? Durch die finger schauen bei einen Gb? Beim prozessorlast aufteilen sind sie -die 64bit OS-imho auch etwas besser-und wennst du es jetzt noch net hast dann vielleicht morgen -willst dir immer was neues kaufen?
|
Zitat:
Natürlich wäre jetzt die Frage, inwiefern man dem Windows Task Manager trauen kann. Aber generell sehe ich keinerlei Probleme, einen Quad-Core auszulasten. Es ist sogar so, daß ein Quad-Core eine ganz neue Leistungsdimension erschließt. Hat absolut nichts mehr mit der Leistung eines Dual-Cores zu tun. Ein Quad-Core-System ist einfach um Klassen geschmeidiger. Der Nachteil ist, daß eine Quad-Core-Cpu nicht so energieeffizient als ein Dual-Core ist. Aber moderner und langlebiger allemal. Zitat:
Denn seit Jahren sind alle ernstzunehmenden Cpus 64-bit-fähig. Also bezieht sich die Frage 32-bit oder 64-bit nicht auf die Wahl der Dual- oder Quad-Core-Cpu. |
Zitat:
*räusper* die von mir angeführten CPU's sin ja eh 64 und falls du dich auf das OS beziehst hab ich ja geschrieben das ich überwiegend linux verwende ... |
Eben -überwiegend
Und der GPS tracker also OS vista64-und a ruh ist;) |
wenn dem nicht so ist, dann hast du auch keine mehr :hammer:
|
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag