![]() |
aso, sehr lieb
|
ähm...wenn etwas schief geht, und sich das alte BIOS gesichert auf der Diskette befindet - kann ich nach neuerlichem Reboot mit derselben bootdiskette das alte problemlos wiederherstellen?
Wo liegt denn dann eig. das RIsiko? Nur wenn der Strom unterbrochen wird, oder? |
nur wenn der bootblock intak ist, kannst du dann wieder flashen (oder hoffen, dass das bios reagiert).
ich habe hier eine kleine Anleitung mal geschrieben: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=382500 |
Also:
das 7.1er Bios ist anscheinend älter als das 2.2.er. So schrieb es mir das flash programm. Gibts sonst noch Lösungsmöglichkeiten? |
Nein, andere Ideen kann man imho eigentlich nicht haben, da das Problem auf Bios-Ebene liegt. Ich würde es zumindest versuchen, wenn es keine andere Fehlermeldung als ein angeblich älteres Datum gibt.
|
Kommando retour!
Zitat:
Da du bereits Version 2.2 hast, ises wohl die ältere Revision, und das 7.2er bios würd eh nicht funktionieren. |
Was mir als Einziges dazu noch einfallen würde, wäre USB-Legacy Support im Bios zu disablen.
Falls aber schon gemacht, hilft nur ein anderes Bios. |
ist disabled
seufz warum geht allerdings die andere Platte? und warum ein wesentlich kleinerer Ipod und eine wensetliche größere platte nicht? |
Da kann man nur raten.
Vlt. zieht die große Platte zuviel Strom über USB, trotz eigenem Netzteil. Vlt. ist die Firmware der HDD schuld, oder der Controller des externen Gehäuses, schwer zu sagen. |
Aktiven USB hub versucht? (also HUB MIT Netzteil)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag