![]() |
Also ich habe auch ein GMX acc. aber auch da noch nie igendwelche werbung dazugehängt bekommen!
Na wennst unter die Glaubenskrieger gegangen bist (gmail, etc.) wünsch ich dir weiterhin alles gute! Dann mußt eben bezahlen -man kann schließlich nicht alles haben...http://www.smilies.4-user.de/include..._frech_159.gif |
Zitat:
|
Zitat:
Sogar im "neuen Monat" bin ich nicht zu meinen 6 MegaBit/s gekommen! Das Datenvolumen steht zwar ab 00:00 Uhr auf 0, aber der TA gefällt wahrscheinlich wieder die Art, wie ich das Internet nutze nicht: "Vollauslaustung (der Leitung) ab der ersten Sekunde". Ich hab nen Thin-Client von HP, der hat die ganze Nacht gesaugt. Ich bin schon wieder bei 5 GB, das Verbrauchen die anderen aus meienem Ort nichtmal im ganzen Monat!!!!!! Ich war schon mal im Telekom Shop und habe gefragt, ob die mir die Echtheit der Flatrate, sowie das "Nichtvorhandensein" von Drosselung, Sperrung, Nachverrechnung schriftlich (mit Datum + Unterschrift) bestätigen können! Die haben es nicht gemacht!!! Warum bloß? :hammer::hammer::D:D Trotzdem: Es geht mir auch ums Prinzip. Mac OS 10/X offiziell supporten und dann keinen Support liefern!!!!! :mad: Bei Linux verstehe ich es (noch), weil es da ja mehrere 100 Distributionen gibt, aber Mac OS ist eben Mac OS (es gibt eben nur mehrere Versionen; aber die gibts bei Windows auch;))!! |
du wirst so schnell unterwegs sein wie es die leitung zu lässt, da wird dir ein providerwechsel auch nicht helfen. Ob mobiles breitband eine brauchbare alternative ist kannst ja leicht testen, die ganzen provider bieten teststellungen an mit denen du das ganze eine woche lang ausprobieren kannst.
Du wirst doch einen vertrag abgeschlossen haben oder? Da sollte eigentlich alles drinstehen. |
Ich bin viel langsamer unterwegs als es meine Leitung zulässt. Denn Fakt ist: Wie ich das AonKombi bestellt hatte, bekam ich gleich nach Bestellung, die vollen 6 Megabit (auf jeden Fall immer im Bereich von 6 MBit/s, manchmal waren es eben 5,5)
Die Hotline sagt auch (habe heute nochmal angerufen), dass die Leitung genug Kapazitäten hat. Mein SNR im Downstream ist zwar niedrig, aber normal, wenn man sich überlegt, dass das Modem mit 6 MBit/s synct, ist es immer noch genug (höhere Bandbreite + gleiche Dämpfung = SNR sinkt). Die TA will ja "verscheliern", dass sie drosselt, sonst würde ja das Modem gleich mit 512 syncen! Wer es nicht glaubt, meine Leitungswerte: Ausgabeleistung (TX/RX) [dBm]: 11,5 / 19,5 Dämpfung (TX/RX) [dB]: 8,5 / 17,0 SNR (TX/RX) [dB]: 26,0 / 9,0 Um nicht von Thema abzukommen, hat jemnand von euch A1 Breitband (Unlimited) oder Xpirio? Kann jemand Erfahrungen posten? |
Zitat:
Hängt wohl vom Standort ab. Wo es keine Konkurrenz gibt, wird es wohl nichts besseres geben ;) Ps: Nein, das soll keine Verunglimpfung der Telekom sein. Ich bin aber nicht der Meinung, daß es generell nichts besseres gibt. |
@Jens
Den Url kennst schon ? http://www.entbuendelt.at/ Eventuell findest du noch andere Alternativen an deinem Standort ? (Ja, ich weiß die Chancen sind in einem "Kaff" gering) Kabel-Internet gibts bei dir überhaupt keines ? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kenn ich! Kommt nur raus: TA, also gibt's nix außer TA und Reseller! Zitat:
Sat-Internet: Latenz ein Witz zu langsam zu teuer (€ 47,- für 1 MegaBit/s) Mobiles Internet: nur für Gelegenheitsnutzer keine Flatrates Latenz ein Witz Funk-Internet: Keine Flatrates Latenz ein Witz zu teuer entbündeltes ADSL: geht nicht Standleitung: VIEL zu teuer Zitat:
Außerdem ist das "Kaff" in NÖ (Notstandsgebiet Weinviertel)! Da gibt's nur Kabelsignal und da kann man das Internet nicht "pur" nehmen, sondern muss das idiotische Kabel-TV dazu nehmen! Und für Kabel-TV gibts keine Dreamboxen (ja ich hab tatsächlich eine, ich schaue noch über Sat)!!!! Über Kabel-TV könnte ich dann nicht mehr gratis Premiere gucken:heul::heul::heul: Zitat:
ISDN: gibts seit 1993 (erste ISDN-Schaltung in Wien-Dreihufeiseng.); gibts bei uns bis heute nicht! ÜFS (Durchwahl): gibt's noch länger als ISDN; bei uns bis heute nicht! GSM (Handy-Telefonie) gibt's seit 1992; bei uns erst seit 2004 (toll 12 Jahre gebraucht) GPRS (langsamster Datendienst): gibt's bei seit 2006 flächendeckend EDGE: gibt's bis heute nicht!! UMTS: seit Dez 2007, nur in der Nähe des Bahnhofes HSDPA: Gibt's bis heute nicht T-Mobile, One, 3 sagen, wenns mit dem Netz ein Problem gibt: "das is ned unser Netz, das is von A1 angemietet, wenden Sie sich an die!" Bus: fährt 4 mal am Tag, an Wochenende, Feiertag, schulfreie Tage gar nicht!! Bahn: alle 1 Stunden; Strecke ist eingleisig!!!!!!!! Die angeblich "beste Erfindung": ADSL, seit Apr 2007 (toll 8 Jahre gebraucht). Und das sie uns, wenns schon ADSL in die OVst legen müssen, gleich mal per FTTN (wegen ADSL2+) anbinden, ist Ihnen nicht eingefallen! Stattdessen machens das per ATM (EXTREM veraltete Technik)!! Aber wie schon gesagt, König Kunde gibt's bei diesen Firmen nicht mehr. Jetzt sieht der Rang so aus: 1. Gott Chefetage (der Telekom-Chef will ja schließlich Mercedes E-Klasse fahren) 2. König Shareholder (alles wird getan, dass der Aktienkurs steigt oder stabil bleibt 3. Ar****** Kunde (dem Kunden wird auf der Nase herumgetanzt; Hauptsache der Aktienkus steigt!!) Aber: als Beispiel die TA, tut alles für Ihren Aktienkurs, aber es bringt trotzdem nix! Schon mal den Aktienkurs der TA angeschaut? der is im Keller! Es wird IMHO Zeit, dass das Unternehmen in den wohlverdienten Konkurs befördert wird! |
Sorry, aber was erwartest du dir? Sollen sie dir den roten Teppich ausrollen und darum betteln, dass sie dir den Internetzugang anbieten können?
Das Ganze ist bei deinen "dubiosen Machenschaften" wahrscheinlich eh besser so... |
> ISDN: gibts seit 1993 (erste ISDN-Schaltung in Wien-Dreihufeiseng.); gibts bei uns bis heute nicht!
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. ich bin mir sicher, anhand des telefonbuches und deiner vorwahl einige isdn-anschlüsse zu finden... > ÜFS (Durchwahl): gibt's noch länger als ISDN; bei uns bis heute nicht! DAS ist mit verlaub schwachsinn... > Und das sie uns, wenns schon ADSL in die OVst legen müssen, gleich mal per FTTN (wegen ADSL2+) anbinden, ist Ihnen nicht eingefallen! Stattdessen machens das per ATM (EXTREM veraltete Technik)!! atm als extrem veraltet darzustellen ist auch eine etwas gewagte aussage. warum nicht in deine gegend glas verkabelt wurde kann verm. ausser ta nimand sagen. aber vlt liegts an den kosten? wenn du echt in so nem kaff wohnst, vlt der nächste aussenposten der zivilisation mehrere kilometer entfernt ist, spricht vom wirtschaftlichen eigentlich genau nichts dafür, auch nur einen meter neu zu graben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag