WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Gratis-Backupprogramm, das auch funktioniert (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229644)

smoking gnu 30.07.2008 18:37

Danke für die Tipps, aber ich habe von einem Bekannten Acronis True Image 9 bekommen. Problem gelöst :D

Baron 30.07.2008 19:47

Ah ja ? Imho soll erst die Version 10 so richtig mit Vista zusammenarbeiten!
Also Vorsicht! Wenns geht umso besser!

CaptainSangria 31.07.2008 07:44

und ab Version 11 die neuen Chipsätze ala P35 unterstützen.

Don Manuel 31.07.2008 07:54

Gefragt war aber eindeutig "gratis", was Acronis zwar im Rahmen eines Geschenkes schon ist, aber nicht wirklich. Beruht ja genauso auf Linux wie mein Vorschlag, PartedMagic mit partimage ist aber gratis!

CaptainSangria 31.07.2008 08:19

wenn gratis, dann die oben erwähnte umgelabelte acronis suite von seagate.

Don Manuel 31.07.2008 08:24

Das seagate-zeug ist halt auch schon wieder bald ein Jahr alt, da halte ich eine dafür aktuell gepflegt gehaltene Linuxdistri für sinnvoller, außerdem enthält diese auch noch andere hdd-relevante Tools, wie vor allem zur Partitionierung.
Aber jedem das seine, wenn wer gerne seagate drauf stehen haben will und selten aktuelle Plattengrößen oder Chipsets einsetzt, ist das sicher was feines ;)

row 31.07.2008 09:35

Habe früher auch Acronis True Image benutzt, war auch sehr zufrieden. Hätte mir für den neuen Rechner sogar ein Update der Software geleistet. Bin von einem Update aber wieder abgekommen, weil meines Wissens auch in den neueren Versionen AHCI nicht unterstützt wird.

War beim Aufsetzten des neuen Rechners dann wirklich von der Qualität und Aktualität diverser Linux-Tools zum Partitionieren etc. im Vergleich zur teilweise veralteten kommerziellen Software begeistert!

Don Manuel 31.07.2008 09:51

Zitat:

Zitat von row (Beitrag 2295050)
... begeistert!

Na doch noch wer ;)

CaptainSangria 31.07.2008 13:43

Was wäre da von eurer Seite zu empfehlen?
Liegt hier auch eine ähnlich gegebene Bequemlichkeit vor?
Sind auch Backups aus laufendem Windows-Betrieb heraus möglich?

Don Manuel 31.07.2008 13:55

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2294756)
Auf PartedMagic findet sich auch partimage für das Erstellen von images. Gibt's auch als Version für USB-Boot und nicht nur als CD-Image.

Manchmal muss man sich selbst zitieren ;)
Natürlich kannst mit einer Linux-Lösung kein Image aus laufendem Windows-Betrieb machen.
Ein "Backup" und ein "Image" sind aber im Prinzip zwei verschiedene Dinge mit jeweils sehr sehr vielen verschiedenen Lösungen. Im ersten post des thread ging's aber um ein Image, das auch als Backup bezeichnet wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag