![]() |
Lies Dir mal den Bericht durch; da wird einiges geklärt :)
Eventuell benutze mal USB-DEview, vielleicht gibt es z.B. Probleme mit gleicher Seriennummer von USB-Devices - ja, sogar dass merkt sich Windows in seiner Registry |
Vielleicht hilft es etwas, im Gerätemanager die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen. Da findet man unter Laufwerke alles, was jemals erkannt und eingebunden wurde. Dort gelegentlich mal ein paar löschen, die schon lange Geschichte sind, ist auch recht sinnvoll.
edit: Und so ein System habe ich auch, kann nicht zu alt sein dafür ;) |
so, jetzt gehts.
wie gesagt hab gestern nacht sp3 installiert, dauert ja ewig und heute morgen hab ich ihn neugestartet und gleich den 8gb probiert und er funktioniert. danke für eure beiträge, der von mopok klingt interessant, den werd ich meinen kollegen zeigen von dem ich den stick hab, weil der hat eine ext. die der rechner erkennt aber er lässt nicht drauf zu greifen, passiert das selbe wie bei meinem stick. danke lucky |
Zitat:
lg keg:hammer: |
Zitat:
Denn die Seriennummer, wenn vorhanden, wird auch von USB-Devices in die Registry vermerkt! Und Windows akzepiert keine gleichen Seriennummer wenn die Hardware unterschiedlich ist! OB sich Windows die Seriennummer merken soll, kann auch in der Registry eingestellt werden. |
ich wollte nur sagen nach SP3 hat er den 8gb von meinem kollegen erkannt und bespielen lassen, meinen 2gb aber nicht.
hab jetzt eienn 4gb verbatim den er sofort erkannt hat und ich kann ihn ohne probleme benutzen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag