| Wildfoot |
22.07.2008 21:08 |
Zitat:
Zitat von Wildfoot
(Beitrag 2292302)
Naja, die Spannung jedenfalls würde, solange der Strom für die Dioden nicht zu lange zu hoch wäre, begrenzt. Also insofern kann das schon helfen, aber selber habe ich solche Stecker nie ausprobiert.
Ich vertraue da auch viel lieber auf meine USV's, welche solche Filter (aber höheren Ordnungen) gleich mit eingebaut haben. ;)
Gruss Wildfoot
|
Hängt ein stückweit auch von dem angeschlossenen Geräten ab. Meine sensiblen teuren Geräte wie PC's, TV etc... hänge ich viel lieber an die USV. Aber weniger empfindliche Geräte wie die Stereoanlage kann man schon so schützen.
Auch sind Geräte, welche einen Wikel-Trafo am Eingang haben, meistens nicht so empfindlich, da diese Hochspannungs-Peaks meist sehr kurz sind, können die trägen, für 50Hz ausgelegten, Trafos garnicht soschnell mitkommen. ;)
Darum sind aber Geräte mit Schalt-NT's auch viel gefährdeter.
Gruss Wildfoot
|