![]() |
@buntstift
Zitat:
Zitat:
@J@ck vor so einem fall, hab ich auch ziemliche angst. kenne es selbst von normalen CDs, habe aber nie an DVDs gedacht. habe nämlich vor demnächst all meine miniDVs auf DVDs umzuspielen, aber wenn sich dann ne disk nicht lesen lässt ... sind diese Aufnahmen für immer verloren. ich weiss nicht ob ich so ein risiko eingehen möchte. |
ja das mit den dvds ist wirklich nicht fein ... in der neuen c't steht ja auf der vorschau fürs nächste heft dass sie wieder dvds testen ... angebliche lebensdauer 100 jahre ... mal schaun was die bei den tests sagen :D aber dauert noch 2 wochen bis dahin.
ja die firmware updates sind sinnvoller vorm brennen, weil da der rohling "sauberer" gebrannt wird, weniger fehler, niedrigerer jitter ... all sowas. dann kommts nicht so schnell zu diesen kaputten medien. wichtig ist ja auch die lagerung, möglichst trocken und dunkel (da UV-Licht die carbonatschicht schneller altern lässt) ... aber wer kann das schon? |
"Irgendwelche" Aopen DVD-Rom Laufwerke waren mal Testsieger in Sachen Lesekorrektur in einenm Test bei "CT" vor einigen Jahren.
Sind aber scheinbar keine mehr im Handel, zumindest nicht über Geizhals Österreich. Welches Model genau, weiß ich auch nimmer, hab 2 davon für Bekannte vor einigen Jahren verbaut. |
Das angesprochene Plextor PX-740A ist gar nicht mehr erhältlich, genausowenig wie das Pioneer DVR-110. Ich würde mir heute bei einem Neukauf ein Pioneer DVR-215 zulegen. AOpen produziert schon eine Weile keine DVD-Laufwerke mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag