WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Aus internem S-Ata mach e-sata? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229174)

pc.net 07.07.2008 09:29

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2288240)
Echtes eSATA kann hotpluging. Internes S-ATA nicht.

auch internes sata ist hotplugging-fähig ;) ... bei mir werden die über internes sata angeschlossen datenträger als entfernbare laufwerke angezeigt (ausgenommen die systemplatte) ...

maxb 07.07.2008 11:09

So ein slotblech war schon bei dem board dabei welches ich vor ca. 5 Jahren gekauft habe. Auch bei mir funktioniert die hotplug Fähigkeit mit den von intern auf extern geführten SATA-II Anschlüssen.

buntstift 07.07.2008 15:15

ja das stimmt, interne sind auch hotplugfähig. wie macht man das sonst mit raids wo man festplatten "hot" tauschen kann, also im laufenden betrieb? Das ist lediglich eine frage der treiber. vor garnicht allzu langer zeit (2-3 monaten) hab ich ncoh testberichte gelesen wo einige treiber schwierigkeiten hatten mit dem hotplug, aber das sollte soweit schon ausgebügelt sein.

Karl 07.07.2008 18:27

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2288274)
auch internes sata ist hotplugging-fähig ;) ... bei mir werden die über internes sata angeschlossen datenträger als entfernbare laufwerke angezeigt (ausgenommen die systemplatte) ...

Wo sieht man das?

Herbertus 07.07.2008 18:37

Im Systray gibt es ein Icon 'Hardware sicher entfernen'. Dort werden die SATA-Platten angezeigt. Bei mir steht auch die Systemplatte in der Liste.
Habe allerdings noch nie versucht, die zu entfernen ;).

MfG
Herbertus

Karl 07.07.2008 19:04

Ich habe den Icon nur, wenn ich extern was anhänge. Meine drei S-ATA und das S-ATA DVD Laufwerk machen keinen Icon auf.

Scheinbar entsteht diese Definition bei der Installation der Festplatte. Glaube mich so dunkel erinnern zu können das da wo eine Frage war. Dürfte auch Controller abhängig sein. Mein JMicron unterstützt es nicht. Habe auch nicht Raid. Meine Festplatten sind Basis Festplatten.

Ist schon rein mechanisch eher sinnlos eine interne Festplatte zum hotplugen.

So weit ich hotpluging Festplatten kenne, kann man denen per Konsole den Strom abdrehen, und die interne Befestigung ist eher mit einem Wechselrahmen vergleichbar.

So einen Wechselrahmen hab ich mir mal kommen lassen. Und damit wurde die Platte auch als solche erkannt. Nur war der Wechselmechanismus ein derartiges Klump, dass ich ihn wieder zurückgeschickt habe.

Herbertus 07.07.2008 20:01

Hallo Karl!

Finde ich interessant, bis jetzt habe ich geglaubt, daß SATA-LWs immer dort aufgelistet sind. Hast Du vielleicht das Sys auf PATA installiert und die SATA-Items erst später reingehängt? Vielleicht liegt es auch am Chipsatz (habe nForce4 Ultra auf MSI-Brettl). Hot plug konnte afaik schon SATA-1, da mußte aber der Chipsatz mitspielen, Stichwort: Bei der XP-Installation Treiber einbinden über Floppy-LW.

Gruß
Herbertus

Karl 07.07.2008 20:18

Es könnte auch sein, weil ich keinen AHCI Treiber installiert habe und S-ATA enhanced im P-ATA Mode fahre.

Leider muss man zum AHCI neu installieren. Ausserdem finde ich für den JMicron keinen AHCI Treiber. Ich werde in den nächsten Tagen auf einem Testcompi ein neues Sys. mit S-ATA installieren und das beobachten. Da muss man über Diskette den Treiber einbinden, den ich noch nicht gefunden habe.

JetStreamer 07.07.2008 20:50

Vielleicht liegt es auch daran, ob ma im BIOS (zumindest bei Onboard-Controllern) die PATA-Emulation aktiviert.

Herbertus 07.07.2008 21:20

Genau das ist es. Wenn Du das BIOS (vor der XP-Installation) in den Emulationsmodus zwingst, werden SATA-Platten erkannt, aber NCQ und Hot Plug stehen natürlich nicht zur Verfügung. Außerdem wundert es mich, daß Dein DVD-Writer mit dieser Einstellung funktioniert. Zum Umstellen auf AHCI mußt Du unter Vista nur den Treiber aktivieren (im OS enthalten) und dann im Bios umstellen. Unter XP mußt Du den Treiber installieren und dann das BIOS umstellen. Daß es für den JMicron keine AHCI-Treiber gibt, wundert mich aber schon.

MfG
Herbertus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag