![]() |
Zitat:
Nunja, ich verwend die Tinte jetzt schon sicher seit einem Jahr. Ist aber InkTec Tinte, also wirkliche Qualitätsware. Jettec soll auch gut sein, würde dich aber diesbezgl. auf druckerchannel.de verweisen, um die neuesten Erfahrungen bzgl. Tinte für Canon zu lesen. Befüllt hab ich sicher schon 4 oder 5 mal - immer mit gleich bleibendem Resultat: Eine Druckqualität, die sich nicht vom Original unterscheidet - mit einem großen Aber: Ich habe beim Photdruck einen Rotstich, welcher aber ein bekanntes Phänomen alter Inktec Tinte (also die, die vor einem Jahr verkauft wurde) - wie es heute dazu aussieht, lies bei druckerchannel. Es gab so Empfehlungen, für Magenta eben Jettec zu nehmen - aber alles in Allem kann ich dir die Nachfülltinte von InkTec sehr empfehlen, da sich die Kosten schon nach dem ersten Befüllen armortisieren. Eine Anleitung fürs Befüllen gibts bei inktec bzw. druckerchannel - einmal gemacht fällts beim zweiten Mal nicht mehr schwer - nur bitte, paß auf die Finger bzw. die Kleidung auf - die Tinte läßt sich von ersterem kaum und schwer entfernen, von zweiterem überhaupt nicht. (Nur mit Boxershort und Handschuhe überm Waschbecken zu refillen ist eine klare Empfehlung ;) :D ) Es gibt jetzt sogar schon Chip-Resetter, um die Füllstandsanzeige auch wieder zu aktivieren die du ansonsten deaktivieren mußt. Was du auch immer machst, ja keine Billigtinte verwenden. |
Hm, hört sich nicht ganz einfach an. Werde beizeiten mal die genannte Webseite frequentieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag