![]() |
Vista 32bit habe ich mit 392MB RAM auf einem PIII-500 zum Laufen gebracht. Nicht wirklich sinnvoll, aber technisch machbar ;)
Dein Vergleich mit der Power von ME hinkt deswegen, weil Vista eben für die Ausnutzung aktueller Hardware nötig ist. Wenn Du unbedingt so etwas willst, installier Dir ME in einer virtuellen Maschine unter Linux. |
Ja nein, brauchen tuhe ich das nicht. :-)
Aber ich denke, jeder kennt das, wenn man so ein älteres OS wie eben zum Beispiel WinME auf einer neueren Maschine wie zum Beispiel einem P4 System installiert, dann geht da ja massiv die Post ab. ;) Genau soetwas wünschte man sich ja eigentlich bei jedem System, auch bei aktuellen mit aktueller Software. :D Gruss Wildfoot |
Ich verwende auf einem Rechner XP, obwohl mir Windows 2000 eigentlich lieber wäre. Leider macht W2k zu viele Probleme, was wohl an nicht optimal angepassten Treibern der heute aktuellen Hardware liegt, vermute ich mal. Manchmal muss man doch mit der Zeit gehen.
|
WinME auf einem P4-System zu installieren, wird mangels Chipset-Treiber schon ein großes Problem sein. Da kann dann schwer die Post abgehen ;)
Aber wenn Du wirklich performance willst, kann ich Dir nur nochmals Linux empfehlen. Bei mir hängt das jedes Windows einschließlich Vista ab. |
inwiefern soll mit einem p4 unter me die post abgehen? Kommt doch auf die anwendung drauf an. Word2000 läuft unter me sicher nicht schneller als unter xp. Nur weil vielleicht das startmenü schneller aufpoppt, falls dies überhaupt der fall ist, geht noch lang nicht die post ab.
|
Zitat:
Ich bin ja garnicht gegen das "mit der Zeit gehen", ich mache mir eben nur ein Paar Gedanken zu der Performance von PC's. Ich meine, jetzt haben wir Prozessoren, RAM's und HD's, welche eigentlich derart schnell sind (auch im Vergleich zu früher), und doch müssen wir im aktuellen Win immernoch auf gewisse, eigentlich simple Sachen, warten? Warum soll es für P4-Boards keine WinMe Chipsatz-Treiber geben?? Ich habe es jetzt nicht nachgeprüft und auchnicht ausprobiert, doch denke ich, sollte es nicht so ein Problem sein, WinME auf meinem P4 System mit dem ASUS P5P800 zum Laufen zu bringen. Sehrwahrscheinlich kann es nicht die vollen 3GB RAM nutzen, aber was solls, laufen, denke ich, wird es. Gruss Wildfoot |
Schlanges System? 64 Bit? Gutes System: http://xubuntu.org/news/hardy/release
|
Zitat:
http://se.archive.ubuntu.com/mirror/.../8.04/release/ ein Image einer Live-CD ist, welche am System (also auch am Win) rein garnichts ändert, wenn man von CD bootet?? Gruss Wildfoot |
Live-Cd-List
Das ist eine ganze Liste solcher Distributionen ohne Installation. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag