![]() |
Ja, stimmt, so nennt man diese Fenster-Scheiben. Das war der Grund, warum meine Schwester sich für viele Fenster im Dachbodenbereich entschieden hat. Sonst hasst sie nämlich Fensterputzen ;)
Lg, Celine |
ist nach wie vor NICHT standard sondern extra zahlen. zumindest bei velux.
roto weiss ich nicht |
Danke, für eure sehr hilfreichen Antworten. Ein Reihenhaus will ich kaufen, weil ein freiliegendes Haus mit Garten (was eigentlich mein Traum wäre) in den nächsten Jahren für mich nicht leistbar ist. Deswegen die Überlegung, zuerst einmal die Miete nicht monatlich zu verschwenden, sondern in ein Reihenhaus zu investieren, dass man, wenn die Zeiten besser sind :-), immer noch verkaufen kann, und den Betrag in ein freistehendes Haus investieren kann.
@ easy clean-Scheiben: Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Beschichtung länger als 1 Jahr hält(Hitze, Kälte, Regen). |
Zitat:
LG Guru |
Zitat:
lg, Celine |
Zitat:
|
Hallo
Es sollten schon 30 cm Dachdämmung eingebaut werden. Wenn zw. den Sparren nicht genug Platz ist, können die Sparren aufgedoppelt werden. Raumseitig vor der Dämmung gehört jedenfalls eine Dampfsperre od. Dampfbremse: Die muß wirklich ganz sorgfältig an das Mauerwerk bzw. an die Dachflächenfenster angeschlossen werden: Kleine Schlampereien können dazu führen, daß das Wasser dahinter literweise kondensiert. (Kriegst dann z.B. nach Jahren plötzlich eine Dusche, wenn das angesammelte Wasser plötzlich irgendwo rauskann, wennst in die Dämmung reinschaust, ist sie dann ganz schwarz schimmelig) Grundsätzlich wäre zu klären: Wird das geamte Dach, inkl. Dachdeckung erneuert oder muß von Innen aus gearbeitet werden. Gibts den Aufbau Sparren, Schalung, Lattung, Konterlattung, Dachdeckung oder fehlt die Schalung Wenn keine Schalung da ist und die Dachdeckung bleiben soll, kann die Schalung in Form von bituminisierten Holzweichfaserplatten (die in der Mitte durch Latten etwas nach unten gebogen werden, damit Wasser ablaufen kann) geschaffen werden. Alternativ bieten Firmen jedoch auch diffusionsoffene Schalungsbahnen an. Jedenfalls muß die Belüftungsebene über der Schalung weiter funktionieren. Ohne Belüftungseben gehts zwar auch, würd ich aber nicht machen: da müssen die Eigenschaften der Dampfbremse genau zum restl. Dach passen, Schnee kann z.B die Dachhaut dampfdicht machenl, wenn der Dampf oben nicht raus kann, muß die Feuchtigkeit ins rauminnere austrocknen können, ... Eine Aufsparrendämmung geht wahrscheinl. bei Reihenhaus aus optischen Gründen nicht. Gäb es noch viel drüber zu sagen. Andere Frage wäre: Förderungen? - welches Bundesland,... Wenns um Fenstereinau geht: Es gibt den ÖNORM-konformen Einbau - soll so gemacht werden. (Auch wenn manche Firmen sagen "Hama nie gmacht, is a Blödsinn") Grüße Chr |
Zitat:
mich fasziniert immer wieder wie viele leute nicht ehrlich zugeben was ihre baumassnahmen gekostet haben... egal. anno 2006 war das easy clean sicher noch nicht serie. da hab ich selber 9 stück velux fenster verbaut... |
Zitat:
ich habe folgende Info im Netz gefunden: Natürlicher Reinigungseffekt Ab sofort sind alle VELUX Dachflächenfenster (ausgenommen Hochschallschutzfenster) standardmäßig mit der Premium-Sicherheitsverglasung mit Natürlichem Reinigungseffekt ausgestattet! und der Link dazu: http://www.velux.at/Produkte/RoofWin...ungseffekt.htm lg, Celine |
Sorry, ist jetzt schon etwas länger her, aber was bitte sind "Hochschallschutzfenster"?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag