![]() |
@zigeina, nachdem ich von ISDN auf POTS umgestiegen bin musste der Techniker, der bei uns die Installationen durchführt, den ich obendrein sehr gut kenne, den Anschluss umstellen/umschalten.
Meine config von ihm: Speedtouch 585v6 FW 5.3.9.0 Software Variante CG ……….. von ihm weiß ich auch dass bei „uns“, da (noch) kein TV möglich ist, die Modems so Vorkonfiguriert sind. Nur dachte ich dass die Konfiguration bei MU ohne TV (29,9) eben auch auf die ausgelieferten (selbstinstallation) Modems drauf ist ………… scheinbar ist dem nicht so! |
@rundumatumundso :p
ich nehm an, dass bei den SI modems nur eine config drauf ist,aber je nach auslieferungsdatum und ort halt eine verschiedene ab juni sollte es sogar eine neue variante modems (irgendsoein TG...) geben, aber anscheinend sind die lager noch mit den 546 und 585 ern voll, also werden die zuerst ausgeliefert. der befreundete techniker hat dann eh alle varianten von firmware und configs bei der hand :laola: |
...... scho recht, geh nur los auf mi, zunge zeign, mit Hammer am Kopf, jetzt reichts:heul:
|
Hast du den Reset richtig gemacht? Ich würde es nochmals probieren.
|
Zitat:
pfffft...ich war doch freundlich, oder soll ich dich auf ein :bier: einladen :cool: |
Sehr nett von dir, ich trink nur Mineral :)
Vlt. treffen wir uns mal bei einem Treffen :cool: |
Zitat:
Modem einschalten, warten bis es vollständig gestartet ist Den Reset-Taster auf der Rückseite mit einem Kugelschreiben eindrücken Warten bis die Power-LED wieder Rot wird Taster loslassen Ist das so richtig? Wenn ja dann bringt's nix Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das kabelgebundene: Thomson TG546 VDSL2 (unter Residential Wired) Das neue kabellose kann eines aus "Residential Wireless" werden! Wobei ich die kabellosen Modems nicht so toll finde, weil jetzt auch schon das Design von DSL-Modems "verappled":mad: wird. Das erinnert mich irgendwie an 1998, wie dieser iMac G3 rausgekommen is, der bunte mit Röhrenmonitor und "integriertem" Computer. Da war auf einmal auch alles so bunt wie das Gerät. Und jetzt ist alles in dem typischen (hässlichen) Desgin von den neuen Macs, wie lange wird es wohl dauern bis dann Modems aus Aluminium und Glas kommen? ;) |
Was ist bei dir Notstandsgebiet Weinviertel (nur in etwa)?
|
Du darfst es auch ganz genau wissen:-): Bez. Mistelbach, Ladendorf
|
Sorry wegen des Doppelposts, jedoch habe ich das Modem jetzt wieder zum Laufen gebracht:
Über den "Kernel-Bootmodus" konnte ich zwar die neuste Firmware aufspielen (die Telekom Firmware hab ich komplett "runtergeschmissen" und die Version 5.4.0.14 von http://www.speedtouchforum.de aufgespielt), jedoch ist das vorherige Problem noch immer bestehend: die LAN-Anschlüsse 1 und 2 gehen nicht! Soll heißen: beim Anstecken, keine "Ethernet-LED" am Modem; unter Windows "Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" Kann ich das Problem nun eindeutig auf einen Hardware-Defekt eingrenzen und mich mit diesem an die Telekom wenden, damit die mir ein neues Modem geben (ohne dass die mir gleich einen Techniker andrehen wollen), weil das sind doch sicher keine Eigenverschulden, wenn es die 2 LAN-Anschlüsse offenbar einfach "durchg'fetzt" hat? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag