WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Optimale Kühlung für PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228716)

Dracx 03.06.2008 21:52

Ja das mit den Staubproblemen hab ich auch bei THG gelesen.
Angeblich saugen all die Lüfter im Gehäuse den staub hinein und nach ner Zeit werden dadurch die Kühlleistungen an den einzelnen Kühler beeinträchtigt.
Kann bei ner wakü am radiator auch passieren wenn man ihn nach ner Zeit nicht absaugt:p

incubus 04.06.2008 09:24

Ich hab nun seit mitte der 90ern nur mit alternativ Kühlungen gearbeitet Wasserkühlung, Kompressor, Medium usw...
ich bins 1. leid, 2. der Aufwand und der Preis steht in keinem vernünfigen Verhältnis mehr zum nutzen, die aktuellen Luftkühlungen sind sehr gut, sehr leise und günstig daher bin ich umgestiegen bzw steige grad um... Falls wer Wakü Equipment braucht...

Dracx 04.06.2008 16:24

Aso, das stimmt schon, dass wakü's teurer als Lukü's sind. Ich bin noch immer am überlegen ob wasser oder luft :D. Der Noctua ist wirklich sehr leise, hab ihn bei einem Freund meines Freundes gesehen. Hmmm, werd mal schauen was es wird.
Danke nochmal für eure Informationen.

Lg Dracx;)

garfield36 03.07.2008 14:33

Mittlerweile gibt es ja genügend Staubfilter am Markt, mit denen man zumindest die ansaugenden Lüfter schützen sollte. Diese Filter sind in der Regel auswechsel- und waschbar.

Erny 03.07.2008 15:26

der einzige grosse nachtteil von waküs is einfach der preis.
Grakakühler kosten ne lawiene, vorallem wenn mn bedenkt das man sie bei einem graka wechsel wegwerfen kann.
genauso sind fast alle NB kühler (die man mittlerweile einfach braucht) immer nur für spezielle boards erhältlich.

dafür is hald extrem leise.
Hatte lang eine wakü, aber mit den jetzigen grakas is das einfach nimma sinnvoll vom preis her, und ohne graka wak bringts nix, da die graka fast den meisten lärm produziert.

garfield36 03.07.2008 17:12

NB-Kühler muss man nicht unbedingt ersetzen. Oft genügt es, einfach die zur Befestigung verwendeten Spreizstifte durch Gewindeschrauben und dazu passenden Muttern zu ersetzen. Auf keinen Fall sollte man vergessen nichtleitende Beilagscheiben zu verwenden. Ein wenig frische Paste dazu, und schon dankt es die NB durch niedrigere Temperarturen.

Erny 03.07.2008 17:26

naja mittlerweile gehts wieder, aber einige zeit lang hatten beinahe alle mobo hersteller ihren NBs so ungeschickt unter der graka montiert, das es für jedes mobo ne extra anfertigung brauchte.

aber am nervigsten find ich zur zeit einfach die sache mit der graka, kosten fast alle kühler ~ 100€ und beim graka wechsel 100€ in den müll zu schmeissen is imho einfach nicht vertretbar.

garfield36 04.07.2008 12:03

Nun, mit Wasserkühlung habe ich nichts am Hut. Ist mir zu teuer und das Handling zu umständlich.

Joe_Kraunzer 17.07.2008 15:47

Scythe Orochi
 
Ich habe jetzt zwar nicht wirklich was gefunden ob der Scythe Orochi auf dein Motherboard passt aber falls das der Fall ist würde ich auf jeden Fall den nehmen. Falls dir die Temperatur dann immer noch zu hoch ist kannst du den Standartlüfter noch austauschen, idealerweise mit einem Noctua NF-P12. Zusammen würde das dir zwar 80 Euro kosten aber dafür hasst du eine praktisch unhörbare und sehr effektive Kühlung.

garfield36 25.07.2008 03:06

Man sollte nur das Gewicht des Orochi beachten: "1155g".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag