![]() |
Zitat:
ein Pentium 3 866 MHz FSB133 hat z.b. das Coppermine B0 Stepping und somit sollte der gehen . . . http://www.silenthardware.de/forum/s...2_1/spacer.gif |
Zitat:
|
lt. manual http://www.motherboards.org/files/ma...1/melc-102.pdf
kann das board max. fsb 66mhz mit multi 8x das wären 533mhz es gibt auch noch höhere fsb mit 75 / 83 mhz, die übertakten aber das board ich würds lassen - denn soviel gewinn wirds nicht bringen . . . |
Zitat:
Add microcode update support for Coppermine B-0 stepping |
Zitat:
aber wie willst die dip switches einstellen? lt. handbuch gehts mal nicht :look: |
Nur eine CPU mit ein paar Mhz mehr wird's nicht bringen.
Wieso nicht gleich so ein Board http://geizhals.at/a293201.html und noch 1GB DDR2 dazu Alle anderen Komponenten sollten weiterverwendet werden können. Gesamtkosten 65.- und dafür bereits USB2, Sata, Lan,... Neuinstallation kann vermieden werden wenn VOR dem Umbau der Standard IDE Controller im Gerätemanager eingestellt wird. Dann nicht neustarten sondern umbauen. Die restlichen Treiber werden dann nach dem ersten Start eingebunden. Wenn du dann noch die Umgebungsvariable DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1 setzt kannst im Gerätemanager mit Ansicht - Ausgeblendete Geräte anzeigen die alten Einträge entfernen. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag