WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wieviel Co2 wird zusätzlich durch die unnötigen Kronenzeitung-Fahnen ausgestossen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228635)

Karl 27.05.2008 22:04

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280020)
Und obs jetzt von der Österreich-Zeitung und von der Kronen-Zeitung ist, ist im Prinzip auch egal, kommt ja aufs gleiche heraus ;)

Ich hätte nicht geglaubt das es zur Krone noch eine Steigerung gibt. Aber die heisst "Österreich", die Zeitung.

mendaxx 27.05.2008 22:08

"Heute", die wiener Gratiszeitung, ist diesbezüglich auch nicht zu verachten.
Kommt ja auch aus dem Hause Mediaprint.

klosterfrau 27.05.2008 22:35

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2279988)
Also, wer tut mir den Gefallen und kann mir das ausrechnen ?
:-)


Nicht viel,denn ich breche bei jedem Wagen die Fahnen einfach ab.
SInd ja eine ernste Gefahr für Fussgänger.

Typ.Österreichische Angewohnheit,und noch dazu von der Krone unterstützt.

Aber gegen die EU die Leute aufhetzten......

Telcontar 27.05.2008 22:42

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2280019)
Der Sondererlass hat die Fahne betroffen. Der erlaubt das du am Auto eine Fahne drauf haben darfst. Aber nicht den Bundesadler.

Die Fahnen die ich auf der Strasse sehe haben keinen Bundesadler. Ist mir überhaupt neu das die Krone Fahnen verkauft. Dachte das ist die Idee von der Österreich Zeitung.

Die Fahne entspricht nicht genau unserer Nationalflage
bei genauerer betrachtung ist es ersichtlich das es sich um eine Nicht ofizelle version handelt --> nach dem erlass somit erlaubt

Don Manuel 28.05.2008 07:30

Diese Fahnen haben eigentlich nur den Vorteil, dass Fahrzeuge, welche von Vollidioten gesteuert werden, nun schon von weitem erkennbar sind, also schon aus einer so großen Distanz, wo man sonst noch nichts am Fahrstil, Ralley-Design oder sonstigen Merkmalen erkennen konnte.
Es wundert mich eigentlich nur, warum die alle für ausreichend zurechnungsfähig gehalten werden, einen Führerschein zu besitzen. Möglicherweise ist das auch nur eine perfide Strategie, um alle intelligenteren zu zermürben, nach dem Motto: da schau her, wer die Mehrheit in diesem Land hat: IQ < Gorilla (75-90!) !

zed 28.05.2008 10:13

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2280074)
Diese Fahnen haben eigentlich nur den Vorteil, dass Fahrzeuge, welche von Vollidioten gesteuert werden, nun schon von weitem erkennbar sind

:lol:
die erfahrung hab ich in den letzten tagen auch gemacht.
is richtig angenehm, kann man sich schon vorher einstellen

alterego100% 28.05.2008 10:31

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280020)
Wennst genau schaust, dann ist in der Fahne ein Fussball drin.


Ach, einen Fussball soll das darstellen, ich dachte eigentlich mehr an die 3 Punkte vom Blindenverband. :D

In der Sache halte ich die Autofahnen noch um ein vielfaches entbehrlicher als Licht am Tag.

pirate man 28.05.2008 11:02

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2280074)
Diese Fahnen haben eigentlich nur den Vorteil, dass Fahrzeuge, welche von Vollidioten gesteuert werden, nun schon von weitem erkennbar sind, also schon aus einer so großen Distanz, wo man sonst noch nichts am Fahrstil, Ralley-Design oder sonstigen Merkmalen erkennen konnte.
Es wundert mich eigentlich nur, warum die alle für ausreichend zurechnungsfähig gehalten werden, einen Führerschein zu besitzen. Möglicherweise ist das auch nur eine perfide Strategie, um alle intelligenteren zu zermürben, nach dem Motto: da schau her, wer die Mehrheit in diesem Land hat: IQ < Gorilla (75-90!) !

einige von euch haben ja wirklich einen ärgeren pecka

holzi 28.05.2008 11:05

dh. du hast so eine Fahne? :D

Don Manuel 28.05.2008 11:44

Zitat:

Zitat von pirate man (Beitrag 2280119)
einige von euch haben ja wirklich einen ärgeren pecka

Ja, fragt sich immer nur, welche von ihnen! Wenn man das so genau wüßte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag