WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   PC ist so langsam, Statusanalyse, bitte um Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228458)

Karl 16.05.2008 14:08

Diese komischen zwei Partition, die du da hast, sind sicherlich das Werk von diesem Phönix. Ich würde das Zeugs eliminieren(deinstallieren) und mich anderwärtig umsehen. Z.B. TrueImage. Eine Systemwiederherstellung hat XP selber ja auch. Wenn das bei dir zusätzlich auf aktiv gesetzt ist, so hast den Käse doppelt.

Damit wird sicher auch dieser langsame PIO mode aufgehoben. Eventuell musst im Gerätemanager etwas nachhelfen. Festplatten prüfen tue ich immer mit dem Rechtsklick aufs Laufwerk. Macht das Gleiche wie die Statuszeile.

The_Lord_of_Midnight 16.05.2008 19:38

Der Pio-Modus im Gerätemanager lässt sehr stark einen Hardware-Defekt der Festplatte vermuten.

Lade dir mal dieses Tool herunter:
http://www.seagate.com/support/seato...DOS207EURO.iso
Das ist ein Iso-Image, das kannst du auf Cd brennen.
Dann startest du von dieser CD und testest mit dem Programm die Festplatte.
Wenn ein Hardware-Fehler gemeldet wird, MUSS die Festplatte getauscht werden.
Andernfalls wird das nie was.

LouCypher 16.05.2008 19:53

wenn die platte im pio mode läuft bricht die leistung massiv ein, musst nicht mehr weitersuchen. Bei älteren windowsinstallationen passiert dies meist automatisch ohne das was defekt sein muss. Ist quasi ein feature kein bug.

Rechtclick auf arbeitsplatz -> eigenschaften -> hardware -> gerätemanager -> dort ide ata/atapi controller erweitern und beide ide kanäle deinstallieren, danach neu booten und die kiste gibt wieder gas.

The_Lord_of_Midnight 16.05.2008 20:03

Hängt davon ab obs ein Hardwarefehler ist oder nicht.
Das wird er aber nie wissen, wenn er nicht mit dem Hardware-Diagnose-Tool testet.

Oli 17.05.2008 11:32

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2277487)
Der Pio-Modus im Gerätemanager lässt sehr stark einen Hardware-Defekt der Festplatte vermuten.

Meistens liegt hier kein Hardware-Defekt vor. Windows ist - wie ich bereits oben erwähnt habe - hier etwas "haglich" und sensibel. Dies wird auch in Foren bestätigt.

Checkdisk machen, evtl. Smarttools der HD auslesen lassen, ist dies OK, dann die Reg-Werte wieder ändern (oder den IDE-Adapter im Gerätemanger löschen - siehe Link oben), dann sollte es wieder funktionieren.

Tritt jedoch der Fehler in Kürze wieder auf, dann hat´s wirklich was gröberes.

The_Lord_of_Midnight 17.05.2008 13:33

Die Häufigkeit ist in diesem Zusammenhand unerheblich.
Aber man kann einen Hardwarefehler nur mittels des Diagnose-Tools erkennen.
Und wie will man das ausschließen wenn man den Test nicht macht ?
Ich verstehe überhaupt nicht die Abneigung gegenüber Hardware-Tests ?
Die Hardware ist nun mal logisch betrachtet eine Schicht unter der Software.
Also muss man zuallererst die hardwaremäßige Funktion sicherstellen, bevor man auch nur an irgenwelche softwaremäßigen Massnahmen oder Tests nachdenken kann.
Weil ohne die Funktionalität der Hardware vorher sicherzustellen macht das einfach keine Sinn, irgendwo auf dem Software-Layer herumzukrebsen.
Sowas ist unprofessionell.

Tristan Felice 17.05.2008 15:10

Guten Tag, liebes Board!

@Oli und The_Lord_of_Midnight (*fingerbrech*)
Danke für Euren Eifer! Ich fahre wieder UDMA6. Die Systemgeschwindigkeit sagt mir, dass hier noch weiteres zu tun ist, das wird wahrscheinlich ein neuer Thread...
Euer beider spezielles Thema kommt mir vor wie ein Widerstreit zweier Ansätze und Präferenzen, eigentlich Vorlieben. Top-down und Bottom-up. Beiudes kann zum Ziel führen, wenn man es bedienen kann. Ihr habt mir geholfen. Danke. Lord: keine HW Ddefekte, zu Deiner und meiner Beruhigung.

@alle: Vielen dank auch Euch für die Teilnahme.

TF

Oli 17.05.2008 16:16

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2277703)
Die Häufigkeit ist in diesem Zusammenhand unerheblich.
Aber man kann einen Hardwarefehler nur mittels des Diagnose-Tools erkennen.

Erst mal toll, dass es beim Thread-Ersteller wieder funktioniert. Dank Dir auch für die Rückmeldung.

LOM: man kann natürlich präventiv, wenn ein System spinnt, alle erdenklichen Tests durchlaufen lassen. Das kostet sicher mal mind. 2 Stunden. Meist muss man ja die entsprechende Diagnosesoftware auch noch vorher suchen, runterladen und installieren (weil eben nicht vorhanden oder veraltet, die Dinger braucht man ja nicht so oft).

Daher macht es Sinn - in diesem Fall sowieso - mit Boardmitteln (chkdsk, etc.) und eben dem Reghack versuchen den Fehler zu beheben.

Ich gehe daher liebe effizient vor, die 15 min für den Schnellversuch stehen in keiner Relation, für die andere Sucherei. Und wenns wirklich was gröberes hat, spielen die dann in der Gesamtzeit der Fehlerbehebung keine Rolle mehr.

The_Lord_of_Midnight 18.05.2008 11:32

In diesem Fall war das aber nicht so, weil ich ihm den direkten Hyperlink zum Iso-File gegeben habe.
Also Klick, Download, Brenn-Programm starten und Cd vom Iso erstellen, von Cd booten, fertig.
Und dann muss man eben Geduld haben, bis die Diagnose abgeschlossen ist.
Aber da kann man ja was anderes nebenbei machen.

Natürlich kostet das auch Zeit, aber es ist doch ein Vorteil, wenn man etwas mehr Sicherheit hat und zumindest vom Diagnose-Tool schon mal das ok hat.

@Tristan Felice
Mach mal folgendes:
Gehe in die Ereignisanzeige und lösche alle Ereignisse.
Dann startest du den Pc neu und schaust nochmal in die Ereignisanzeige.
Eventuell werden noch immer Fehler gemeldet ?
Wenn ja, kann es sein daß der Modus sehr bald wieder auf Pio zurückgeht und du bist wieder dort wo du angefangen hast.
Speziell weil du sagst, daß es noch immer Performance-Probleme gibt.

Tristan Felice 19.05.2008 14:42

Ich danke, danke, und danke nochmals vielmals. BEIDEN Haupthelfern, und auch den Anderen. Ich bitte auch um Verzeihung, wenn zwischen meinen Antworten ein Zeiterl vergeht. Ich bin berufstätig und kann eh nicht hauptberuflich meinen Rechner optimieren

@The_Lord_of_Midnight (meine Finger lernen's bereits)
Danke für die vorauseilende Antwort auf meine noch ungestellte Frage, ob ich auch das Ereignislog mal zwischezeitlich löschen darf... das hatte ich vor.
Das iso brenn ich erst später, da ich ein chkdsk über alle 5 Stufen durchführte und das lief ja noch im PIO Modus, dauerte also sehr lange, Antwortete aber "fehlerfrei".

Ich berichte weiter. Derzeit sind für mich keine Fragen offen. Euer Einsatz bereitet mir mittlerweile mehr schlechtes Gewissen und Dankbarkeit als der PC mir an Ärger bescherte. ;)

Viele Grüße!
TF


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag