![]() |
Für alle die´s interessiert, die Cluster- und Datenträgergrößen findet ihr z.B. unter
http://support.microsoft.com/kb/140365/de Je kleiner die Cluster gewählt wird, desto besser wird die Kapazität der Festplatte genutzt. Aber für das Betriebssystem ist der Aufwand zur Verwaltung dieser Cluster grösser, was sich natürlich negativ auf die Performance auswirken kann. Je grösser die Cluster gewählt wird, desto mehr Kapazität der Festplatte bleibt unbenutzbar. Dafür ist die Performance besser, da das System weniger zu verwalten hat. Wenn du eher große Dateien auf der Festplatte hast empfiehlt sich eine große Clustergröße, bei kleineren und vielen Dateien eine kleinere. |
Jup den Link hatte ich schon gepostet ;)
|
Zitat:
|
Ich bin der letzte der beleidigt ist :)
|
Zitat:
|
Stand aber nicht so deutlich bei M$. Laut dem Link soll bei Fat32 ab 32GB Schluss sein?? Zumidest verstehe ich diese Tabellen so??
Gruss Wildfoot |
mh?
http://support.microsoft.com/kb/184006/de Zitat:
Wiki ist da genauso informativ http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table aber jetzt: Zitat:
http://www.heise.de/ct/05/03/082/ |
ja genau, Clustergröße wars.
Man sieht, lange ist es her, dass ich darüber mal gelesen hab - da vergißt man Wichtiges :D |
Soviel ich bemerkt habe gibt´s die 32GB bei FAT32 mit den Boardmitteln, andere Progis schaffen auch mehr, z.B. Partition Magic und Konsorten.
So ging´s mir bei des Sohnes PC. |
Die "Probleme" mit FAT32 sind von Microsoft hausgemacht, seit Win 2000 kann mit der Datenträgerverwaltung keine größere Partition als 32 GB mit FAT32 angelegt werden. Legt man diese Partition mit einen anderen Programm an, so haben die Betriebssysteme (Win2k, XP, Vista) keine Probleme, diese zu benützen - soll anscheinend NTFS-Nutzung fördern
http://proteino.de/index.php/4103005/ guter Artikel darüber, auch wenn er älter ist http://www.supernature-forum.de/hard...eits-32gb.html kl. Program fürs Formatieren für Partitionen über 32 GB mit FAT32 - aber ungetestet von mir |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag