WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   win98se und usb - ultimative lösung=winME? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228071)

LouCypher 22.04.2008 19:37

w2k läuft problemlos, xp ebenso bin mir aber nicht sicher ob xp bei 64mb nicht die installation verweigert.

RaistlinMajere 26.04.2008 14:32

mutig: XP installiert, aber kein standby mehr
 
ich hab mich jetzt einfach mal getraut, auf dem ding XP aufzusetzen (hab vorher auf 160mb ram upgedatet, der prozzi ist übrigens tatsächlich ein p2-266). läuft soweit ganz gut, natürlich ists von der geschwindigkeit her nicht der overkill, aber zum mp3 abspielen reichts allemal.

allerdings habe ich jetzt ein anderes problem: unter XP ist interessanterweise kein standby möglich (ist deaktiviert, unter 98se gings). wenn ich das ding runterfahre, bekomme ich außerdem einen "sie können den computer jetzt ausschalten"-bildschirm.
da hats wohl was mit dem power management, allerdings habe ich im bios nichts über ACPI gefunden. google konnte mir leider auch nicht weiterhelfen, vllt. einer von euch?

LouCypher 27.04.2008 20:26

das gabs irgendwo im geräte manager was mit apm2.0 aktivieren, bin mir aber nicht sicher wo, glaub unter systemgeräte -> apm und dort in den eigenschaften. Standby war damals ein glückspiel (ist es ja zum teil heute noch) aber ausschalten nach dem runterfahren geht sicher.

Karl 27.04.2008 21:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe da eine Doku gefunden. Vielleicht trifft dabei etwas zu?

RaistlinMajere 02.05.2008 14:58

Karl: danke das sieht sehr gut aus.
scheinbar hat winXP bei dem alten notebook ACPI anstatt APM bei der installation ausgewählt. jedenfalls sehe ich aber keine möglichkeit für APM, der entsprechende reiter existiert in den energieoptionen einfach nicht. :(

übrigens: hab dazwischen auch mal probiert, xubuntu auf dem ding zu installieren. funzt zwar, ist aber merklich langsamer als winXP.

roadrunner 04.05.2008 22:36

hallo,

du hast zwar jetzt schon win98SE runter gehaut, aber ich habe schon mal so einen "generic usb driver" gefunden. mit dem gigen dann fast alle usb sticks.

das mit dem abschalten... tja entweder du installierst windows neu, und wenn er dich beim start nach dem zusätzlichen treiber fragt, drückst du F6 (wenn ich es richtig in erinnerung habe) und eben nicht F5 wie vorgeschlagen. Danach wählst du STANDARD PC aus. Dann funktioniert das APM.

Zuvor solltest Du aber mal deine Treiber checken. Die MS standard-treiber können meist kein standby. Fang am besten mal mit dem grafiktreiber an und ersetze diesen durch den hersteller eingegen

mfg

RaistlinMajere 05.05.2008 01:43

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 2274303)
hallo,

du hast zwar jetzt schon win98SE runter gehaut, aber ich habe schon mal so einen "generic usb driver" gefunden. mit dem gigen dann fast alle usb sticks.

so einen hat eh schon jemand hier gepostet, aber der hat nicht funktioniert. :(

Zitat:

das mit dem abschalten... tja entweder du installierst windows neu, und wenn er dich beim start nach dem zusätzlichen treiber fragt, drückst du F6 (wenn ich es richtig in erinnerung habe) und eben nicht F5 wie vorgeschlagen. Danach wählst du STANDARD PC aus. Dann funktioniert das APM.
ich habe an und für sich, nachdem ich irgendwo einen entsprechenden hinweis gelesen habe, im gerätemanager unter "Computer" den treiber auf "Standard PC" geändert. danach sollte anegblich APM verfügbar sein - war aber nicht so.

Zitat:

Zuvor solltest Du aber mal deine Treiber checken. Die MS standard-treiber können meist kein standby. Fang am besten mal mit dem grafiktreiber an und ersetze diesen durch den hersteller eingegen
das ist leider so ein problem. für die graka gibts leider keinen treiber für winxp, die ist einfach zu alt. irgendeinen standardtreiber kann ich komischerweise auch nicht installieren, zZ ist da so einer in verwendung, allerdings mit gelbem rufzeichen (vllt. ist das ja der grund für die fehlende standbymöglichkeit).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag