WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Server Housing im Raum Wien (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228067)

hate 22.04.2008 21:56

Hi @all

Danke für die vielen Antworten erstmal!

@harry1983

sorry aber TA ist mir einfach zu teuer, mehr als 70 EUR im Monat geht ganz einfach nicht. Die meisten Anbieter in Österreich kalkulieren ihre Preise nach dem "wir sind ja ein kleines Land"-Deppenbonus System.
In Deutschland gibts nen Stellplatz mit 200GB Traffic/150 Watt/usw. um ca. 35 EUR (nach Deutschland fahren ist aber fad...)
Einen root server gäbe es bei hetzner.de um 49 EUR / Monat (nur is mir die Hardware ein wenig zu schwach)
Aber trotzdem danke für die Info

@sloter & pc.net
Danke für die Infos!!!
Die Produkte von arweb sehen sehr gut aus. Kann man da auch eigene Hardware einsetzen(also nen PC den ich schon zuhause habe)?

Sloter 22.04.2008 22:11

Zitat:

Zitat von hate (Beitrag 2271010)
Hi @all

Danke für die vielen Antworten erstmal!

@harry1983

sorry aber TA ist mir einfach zu teuer, mehr als 70 EUR im Monat geht ganz einfach nicht. Die meisten Anbieter in Österreich kalkulieren ihre Preise nach dem "wir sind ja ein kleines Land"-Deppenbonus System.
In Deutschland gibts nen Stellplatz mit 200GB Traffic/150 Watt/usw. um ca. 35 EUR (nach Deutschland fahren ist aber fad...)
Einen root server gäbe es bei hetzner.de um 49 EUR / Monat (nur is mir die Hardware ein wenig zu schwach)
Aber trotzdem danke für die Info

@sloter & pc.net
Danke für die Infos!!!
Die Produkte von arweb sehen sehr gut aus. Kann man da auch eigene Hardware einsetzen(also nen PC den ich schon zuhause habe)?

Ja, aber das Gehäuse darf kein Tower sein, es muss ein Industriegehäuse (1-4 HE) sein.

iG0r 24.04.2008 14:41

Lass dich nicht abzocken. Angebote mit Traffic, der nach GB abgerechnet wird, ist reine Abzocke vom "kleinen Mann". Das arweb angebot mit 75GB inkl. ist ja geradezu lächerlich. Gameserver plus diverse Webserver bzw. Websites kommen locker auf 200 bis 400 GB / Monat, selbst wenn da nicht viel los ist. Dann wird das schnell teuer ;) 1G = 1 Euro, wer zahlt sowas? :p Klingt mir wie Einzelkämpfer der schon Hardware im Rack hat, aber Serverhousing nicht ernsthatft betreibt, es einfach mal so auf die Website geschrieben hat.

Da würde ich mir lieber einen root-server aus einem der EU-Länder holen. Holland hat da gute Angebote, in Deutschland gibt es auch min. 2 gute Anbieter, die DualCore unter 100 Euro / Monat mit echter 100Mbit Flat und garantierter Verbügbarkeit anbieten.

Sloter 25.04.2008 15:51

Genau lesen und nicht nur quaseln...."individuelles Angebot wird gerne erstellt".
Gott sei dank ist schon etwas Hardware im Rack nach über 8 Jahren am Markt ;-)

Schickst du mir bitte die Links für 100 MBit Flat unter 100 Euro

TINTERAMINATOR 25.04.2008 17:09

Internetzugang: Was glaubst ist mit 100MBit Netzwerkanschluß gemeint?

Wohl eine geteilte Anbindung ohne Mindestbandbreite. Mein Router überträgt übrigens auch 100 Mbit/sec, ist aber gar nicht nötig bei einer Internetanbindung mit 2048/512 kbit.

USV: Ist automatisch im RZ inkludiert

??? Das RZ hat mehrere Stromkreise, wenn einer ausfällt und man ist nur an dem angeschlossen ist man offline, eigene USV mit Batterien kostet sowieso immer extra.

70 Watt ist schon etwas, Mehrverbrauch ist in der Regel nicht so teuer.

70 Watt...hmm....wird für einen kleinen Server reichen im Idlemodus.

Das Angebot ist nicht so schlecht für Kleinkunden, aber mit einem professionellen Bedarf kann man es nicht verwenden.

stefan schuster 25.04.2008 17:16

servus,

kann Greatnet empfehlen. Server-Standort ist München also nicht ganz so weit vom schönen Österreich entfernt.

grützle vom stef

Baron 25.04.2008 19:05

www.server-tarife.de
hat einen Schreibfehler -nur so am rande...

Sloter 26.04.2008 12:32

@baron

hm...finde da aber keine 100 MBit Flat um unter 100 Euro wo nicht limitiert wird nach 2-3 TB Verbrauch.

@terminator

Also wenn es ein "richtiges" Rz ist, wird es wohl mehr als ein XDSL Anschluss geben.
Da ist der Flaschenhals eher der Switch ;-)

Ja ein RZ hat mehrere Stromkreise, wenn einer ausfällt springt der Notstrom an, nicht nur wenn alles Ausfällt. Du hast aber recht, das Kabel kann abbrennen oder sonst was kann geschehen nach dem die USV angesprungen. Man sollte daher alles 5-6 Fach verlegen und dann kann noch immer etwas aussergewöhnliches sich abspielen :)

Du würdest dich wundern wie viele Webserver mit alten PIII, Celerons und P4 laufen.
Dazu kommt noch das in der Regel, Webserver nicht 24 Stunden unter Volllast laufen, da gibt es eher Peaks.
Also, alter oder normaler Prozi und eine xATA Platte mit keiner Dauerauslastung, wie viele KWh`s soll der verbraten nach deiner Meinung nach?

Sloter

artemisia 26.04.2008 12:57

Zitat:

Zitat von Sloter (Beitrag 2271794)
hm...finde da aber keine 100 MBit Flat um unter 100 Euro wo nicht limitiert wird nach 2-3 TB Verbrauch.

in der regel 1TB verbrauch (wird dann als z.b. trafficverbrauch kostenlos mit nem sterndl verbrämt und im kleingedruckten genauer erklärt - wobei dort dann wieder in der regel steht, dass die geschwindigkeit gedrosselt wird oder alternativ pro gb bezahlt wird)

meine empfehlung ist immer noch, arweb anschreiben, um ein persönliches angebot bitten - evtl. hinweis auf dieses forum (maybe es mag helfen). vlt. ned das billigste was man am markt bekommen kann, aber mit das preiswertes (allein anhand des services) ist es allemal.

hth
artemisia

iG0r 27.04.2008 16:11

Zitat:

Zitat von Sloter (Beitrag 2271643)
Genau lesen und nicht nur quaseln...."individuelles Angebot wird gerne erstellt".
Gott sei dank ist schon etwas Hardware im Rack nach über 8 Jahren am Markt ;-)

Schickst du mir bitte die Links für 100 MBit Flat unter 100 Euro

Ich muss mich schon wundern, du scheinst deine Mitbewerber aber nicht gut zu kennen. Da musst du nur Tante Google fragen, wenn ich dir die Links zu den Mitbewerbern schicke, bekomme ich dann gleiche Leistung bei dir in Wien?

Habe das Angebot sehr genau gelesen, auch der Hinweis auf ein individuelles Angebot. Allerdings würde es meiner Meinung nach nur sehr wenige geben, die ein solches einholen. Begründung: zum einen werden Suchende, die sich etwas auskennen eher weiter suchen, aber jene die es nicht besser wissen, werden eher einen 1,2,3 - Klickanbieter wählen, wo man die Angebot sehen kann, diese nicht extra einholen muss. Wenn der Zweig Serverhousing und Co-Location mit Connectivity ernsthaft betrieben werden würde, dann würden durchgerechnete Angebote angeprisen. Individuelle Angebote kann man immer erstellen, aber der lieblose und warscheinlich auch relativ erfolglose Versuch damit Umsatz zu machen, wird ohnedies kaum Beachtung finden. Abgesehen davon sind die Preise überzogen hoch, zum selben bekommt man schon fast Xeon Hardware monatlich dazu.

Da kann man gleich zur Server-Service GmbH oder anderen gehen ;) Auch eine IP Range von 81.3.4.96 - 127 lässt auf keinen standfästen Anbieter schließen, zumindest nach 8 Jahren würde ich das als herumdümpeln und fast schon liebhaberei bezeichnen. Kann man davon leben?

Also du merkst ich habe mir schon paar Gedanken gemacht nicht nur einfach "quaseln". Nun verstehe ich auch deinen Wunsch nach einer 100Mbit Flat, würde bessere bzw. gewinnbringendere Geschäfte erlauben. Aber sowas gibts nicht umsonst :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag