WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Welcher Router für Kabelmodem von Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227857)

X33 13.04.2008 14:18

Zitat:

Zitat von Starrunner (Beitrag 2268757)
Kann man den WGR 614-v6 auch ohne W-Lan betreiben ich bin net so ein Freund von Wireless ????

Ja, du kannst die Funktion einfach abschalten.
Oder du kaufst dir halt einen normalen Router ohne integriertes WLAN wenn du das nicht brauchst.
Dadurch hast du eventuell auch einen minimalen Kostenvorteil.
WLAN ist aber z.B dann praktisch wenn jemand mit einem Notebook auf Besuch kommt und du z.B Daten austauschen oder spielen willst. ;-)
Wichtig bei WLAN ist, dass man auf keinen Fall mehr mit WEP Protokoll verschlüsselt sondern mit WPA-PSK 1 oder 2.
Und natürlich auch den werkmässigen Benutzernamen und das Passwort ändern und die erlaubten Netzwerkkarten eintragen. (MAC ID)

Starrunner 13.04.2008 17:05

Danke für die Info!!:laola:

Der vorherige Router von Netgear (Rpg614) war gut aber die Konfig hat mich meistens zur Raserei gebracht. ich bin auf Computer kein Anfänger aber Netzwerk hab ich sträflich vernachlässigt ich hab es nie braucht jetzt brauch ichs aber und steh da und weiss net was...mir ist lieber ein Router der unkompliziert ist und stabil rennt es gibt so viele Dinger das man net weiss was man nehmen soll ich hab mir mit dem Geld ein Limit gesetzt ich würde bis 150 Euronen gehen.. wenns noch was anderes gibt als der empfohlene bitte sagen

X33 13.04.2008 17:51

Zitat:

Zitat von Starrunner (Beitrag 2268838)
Danke für die Info!!:laola:

Der vorherige Router von Netgear (Rpg614) war gut aber die Konfig hat mich meistens zur Raserei gebracht. ich bin auf Computer kein Anfänger aber Netzwerk hab ich sträflich vernachlässigt ich hab es nie braucht jetzt brauch ichs aber und steh da und weiss net was...mir ist lieber ein Router der unkompliziert ist und stabil rennt es gibt so viele Dinger das man net weiss was man nehmen soll ich hab mir mit dem Geld ein Limit gesetzt ich würde bis 150 Euronen gehen.. wenns noch was anderes gibt als der empfohlene bitte sagen

Gern geschehen! :-)
Du kannst eigentlich nur schauen ob du diverse Testberichte über einen Router findest der in dein Schema passt.
Du solltest dich aber nicht nur auf die Testberichte verlassen, da viele Firmen viel Geld dafür zahlen damit ein Produkt nicht negativ bewertet wird.
Also am besten eine Mischung aus Testbericht und Forum und Produktbewertung von Usern nehmen. ;-)

wizard 14.04.2008 12:19

Also bei den Routern die ich kenne, kannst WLAN ab- bzw einschalten im Menü.
ERGO, geht es bei Netgear sicher auch, würde mich wundern, wenn nicht.
-NACHTRAG; Sry, überlesen, dass es dafür schon eine Antwort gab

Und ich würde auch das angeführte Linksys empfehlen.
Habe ich selber, läuft OHNE Probleme.
Vorher hatte ich das von US-Robotics (8000), habe ich aber weggegeben, weil kein WLAN.

Das einzige, dass mir bei dem Linksys abgeht, ist der eingebaute "Printserver", der war echt Klasse.
Aber was solls.

Gruß

Preacher 14.04.2008 12:46

Zitat:

Zitat von wizard (Beitrag 2269026)
Also bei den Routern die ich kenne, kannst WLAN ab- bzw einschalten im Menü.
ERGO, geht es bei Netgear sicher auch, würde mich wundern, wenn nicht.
-NACHTRAG; Sry, überlesen, dass es dafür schon eine Antwort gab

Und ich würde auch das angeführte Linksys empfehlen.
Habe ich selber, läuft OHNE Probleme.
Vorher hatte ich das von US-Robotics (8000), habe ich aber weggegeben, weil kein WLAN.

Das einzige, dass mir bei dem Linksys abgeht, ist der eingebaute "Printserver", der war echt Klasse.
Aber was solls.

Gruß

Nachdem ich ein halbes Dutzend Linksys verbaut hab, bin ich nun auf den ASUS WL500gP gekommen, die 300Mbit Version nennt sich WL500W. Der hat 2 USB-Ports und kann Printserver und Fileserver spielen. Mit alternativer Firmware läuft sogar ein Medienserver drauf, mittlerweile kann man daran sogar UMTS-Modems betreiben und mit denen ins iNet gehen.

nordbahnfredi 23.04.2008 21:42

wo liegt der unterschied zwischen wrt54gL bzw. S? im speedboost? und bringts auch was? ich denke easy secure is eh wurscht.

Groovy 24.04.2008 12:09

GS hat glaub ich weniger Speicher.
Speedboost kann man beim GL eh freischalten mit einer open Firmware.

mopok 24.04.2008 14:28

Auch ich kann Dir den angeführten linksys wrt54g nur empfehlen. Habe ich schon seit mehr als 4 Jahre ohne Probleme laufen :).

Wenn Du WLAN nicht brauchst/willst kannst Du es ohne Probleme im Linksys-Menü deaktivieren.

X33 24.04.2008 17:24

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass im aktuellen e-Media Router getestet wurden.
Vielleicht hilft dir das auch weiter....

Baron 24.04.2008 17:40

Ja -allerdings net "die Guten Alten" sondern schon die Neuen:
http://www.news.at/emedia/
Direktlink geht augenscheinlich net mußt du auf Computer klicken!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag