WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Neues Smartphone (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227693)

pong 08.04.2008 19:32

ich habs fast 2 Jahre mit einem Ipaq probiert und bin wieder reumütig zu der Handy / PDA Kombi (eigentlich Handy / Subnotebook) zurückgekehrt

pong

hewlett 08.04.2008 22:11

und warum bist du wieder zurück?

das htc das ich vorher gepostet habe wurde mich auch reizen...

pong 08.04.2008 22:20

Weils mir tierisch am Geist gegangen ist, dass der Akku 2-3 Tage hält, selbst wenn man wenig telefoniert und Kontakte lassen sich per BT eh mit jedem Handy syncen, Kalender war zwar nett, aber keine Alternative da wenn ich was eintrag oder EMails sende sowieso irgendwie Inet Zugang per WLAN hab

pong

LouCypher 09.04.2008 17:55

ich hab ein htc tytn und hatte davor den vorgänger und möchte das teil nicht mehr missen. Ist ein spitzen PDA und mittelmässiges telefon, aber die kombination machts. Klar gelegentlich drückt man wo drauf und es passiert ein paar sekunden lang nichts wie bei windows üblich aber von der funktionalität einfach spitze. Das tytn2 hat noch dazu einen gps empfänger damit ist es sowieso unschlagbar. Die dinger sind zwar etwas grösser als normale handys aber in die hosentasche passts noch, runterfallen überlebts auch problemlos.

Wenn mans zusammen mit einem exchangeserver verwendet ist es überhaupt der hammer. Letzendlich gilt: unschlagbar wenn mans braucht, humbug wenn nicht.

Ernst 09.04.2008 19:13

Zitat:

Zitat von hewlett (Beitrag 2267430)
@ernst

wie ist das eigentlich bei einem anruf der reinkommt, muss ich den über das Touchdisplay annehmen oder kann ich da wie bei herkömmlichen Geräten eine Taste drücken?

du hast beide möglichkeiten

hewlett 10.04.2008 10:41

ich werd mir den htc mal von amazon schicken lassen und ausprobieren, kann ihn ja immer noch zurückschicken...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag