![]() |
innerhalb der beiden fristen (gewährleistung und garantie beide zwei jahre) wäre ich ja noch, ich befürchte nur, dass der händler im zweifelsfall genauso auf sutr schalten wird....
ich werde es trotzdem versuchen - das witzige ist, dass im neuesten antwortmail SE mich selbst für eine mögliche gewährleistung an den händler verwiesen hat - bin mal gespannt, was der dazu meint ;) |
welchen betreiber hast du? bei A1 (und auch bei One glaub ich) kann man das handy versichern auf solche schäden.
|
@ lucky333
habe vor allem wegen der vielen freunde von mir, die im gleichen netz sind telering als anbieter... dort wäre mir eine solche möglichkeit leider nicht bekannt... |
Ein SE meiner Schwester war glaub ich sogar erst 3 oder 4 Monate alt, also auf jeden Fall noch gesetzliche Gewährleistung, bei der der Verkäufer beweisen muss, dass der Schaden beim Kauf noch NICHT bestanden hat. Haben sie (Fa. Niedermeyer) ihrer Meinung aber durch die Bestätigung vom Service, dass ein Wasserschaden besteht. Toll...
|
WASSERSCHADEN - kann ich mir nicht vorstellen, gegen Wasser sind die Dinger nämlich erstaunlich widerstandsfähig.
Mein altes SE T610 durfte im Laufe seiner Verwendung gleich 2mal direkt mit Wasser in verbindung kommen. Das erste Mal war beim Snowboarden. Schnee kam beim Sturz in die Jackentasche und schmolz aufgrund der Körperwärme. Lag einige Zeit zur Hälfte im Wasser. Über Nacht auf die Heizung und am nächsten Morgen ging es wieder ohne Probleme. Beim zweiten Mal flog es mir in einen Fluss. Beim Herausnehmen lief es sogar noch, reagierte aber auf keine Eingaben mehr -> Akku raus und ein paar Trage trocknen lassen und seitdem funktioniert es sogar wieder besser (kein Wackelkontakt am Joystick). Muss zugeben das ich auf das Handy nach dem ersten Jahr nicht mehr aufgepasst habe. Aber es hat alles überstanden. Dieses Verhalten von SE ist eine bodenlose Frechheit!!! |
Hi miteinander!
neueste info: niedermeyer weiß nichts von gewährleistung, was aber nach dem servicebericht nicht so ganz verwunderlich ist.... habe jetzt aber erst mal - auf hinweis eines freundlichen niedermeyer-mitarbeiters hin, die fotos zum service- bzw. reparaturbericht angefordert - das ist (auch nach auskunft von telering) vom bearbeiter jedenfalls als nachweis für die schadensursache zu erbringen. nun bin ich mal gespannt, wann und ob die fotos auch tatsächlich auftauchen... wenn nicht, folgt der nächste anruf beim SE - service-center und je nachdem vielleicht auch noch ein brief vom rechtsanwalt.... ;) mal sehen... ich bin jedenfalls schon neugierig.... greets, voodoo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag