![]() |
Zitat:
Hätte ich auch gesagt "Avast" aber das war der grundgedanke des TE!:-) |
Zitat:
|
Sorry irrtum meinerseits!:rolleyes:
|
NOD32 ist was du suchst. Kost aber was.
|
Was haltet Ihr eigentlich von G-DATA?
|
Soweit ich mich erinnern kann, ist G-Data nicht gerade ressourcensparend
|
Richtig Holzi- und wir einnern uns des Threadanfangs wo das Stand- Zitat:
aber ressourcensparend sein Jetzt kommt dann gleich das Argument das man G-Data anpassen kann, dann ists auch ressourcenschonend -erkennt aber nix mehr! Übrigens kann man jeden Virenschutz resourcenschonend -ausschalten;) |
Oder eine noch bessere Lösung: man dreht den PC gar nicht erst auf - so werden keine Ressourcen verbraucht und vor Viren ist man auch sicher ... :rolleyes:
Ich selbst verwende weiterhin Avast, weil ich damit keinerlei Probleme habe. Außerdem ist dessen residenter Schutz einer der Besten. |
Habe bei mir auch AVAST laufen-problemlos- aber den will der TE (oder TO) net mehr!
AVir erkennt zur Zeit am anderen Rechner einen Trojaner aber auch nach zweimaligen löschen (avir-direkt) "derstesst" er sich noch immer drüber:confused: Spybot/adaware alles durchgeführt- zur Zeit ist ruhe mal weiterschauen-ist der Rechner meiner Frau den hab ich gerne Problemlos-weil sonst: "schaaatz da ist was ...";) |
Es gibt ja auch die Möglichkeit von "false positives".
Heuristische Scans machen das von Zeit zu Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag