WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Brauche eine Mainboard-Empfehlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227179)

Snips 09.03.2008 15:10

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
"aber 3,6ghz kannst du mit dem 21x0 vergessen."

Ja, warum denn jetzt plötzlich?? Hier scheint das doch ne klare Sache zu sein??

http://www.tomshardware.com/de/Intel...te-239892.html

Wie sieht eigentlich der Support bei Gigabyte aus?? Wo kriegt man da Treiber- und BIOS-Updates??

Im Moment spricht mehr für Gigabyte als für Asus, sind einfach etwas günstiger. :-)

Gruss Wildfoot

gibts alles auf der gigabyte hp, support is auch gut.

schichtleiter 09.03.2008 15:44

das DS3R ist top, hab ich auch in Verwendung.

Lucky333 09.03.2008 17:07

hab mir gerade das abit IP35 gekauft, geiles board und super support, schnelle antwort auf fragen bekommen, (hatte früher schon abit) ist auch gut ausgestattet. (4 satakabel, idekabel, usb-firewireblende)

Wildfoot 09.03.2008 18:56

Mir ist da bezüglich Gigabyte gerade etwas übles in den Sinn gekommen. Da gabs/gibts doch dieses Problem mit dem RAM und dem MemTest, welches vom BIOS verursacht wird. Dazu gab es in diesem Forum sogar diesen Thread:

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=227635

Also, so traurig das ist, das wäre für mich glat ein Grund, kein Gigabyte-Board zu nehmen. Weiss man da ja dann bei MemTest nie, ist das jetzt wieder das BIOS, oder ist der RAM echt im Ar.... :confused:

Das zu umgehen wären mir die paar Euronen mehr für ein Asus Board allemal wert. Also ist das Problem bei Gigabyte immernoch akut??

Gruss Wildfoot

Wildfoot 09.03.2008 19:31

Na sowas, ich sehe gerade, dass das ASUS P5K, PCX, P35 mit 92€ sogar günstiger ist als die Gigabyte Boards (z.B. GigaByte EP35-DS3, P35, ATX mit 95.5€) :-)

Gruss Wildfoot

bully 09.03.2008 20:13

Ich weiß jetzt nicht wirklich was du willst. Ich habe dir nicht ohne Grund das Gigabyte P35 DS3R empfohlen, nicht das DS3, NICHT das DS4. Tatsache ist, das mit BIOS F12 der von dir so gefürchtete RAM-Bug nicht vorhanden ist (ich hab ihn auch mit F9 und F10 nicht gefunden), das ich ohne Probleme hohe OC-Raten damit geschafft habe ohne je ein Problem mit der Stabilität zu haben, und das nicht nur mit einem Board, sondern mit mehreren. Mit keinem ASUS, keinem ABIT oder ähnlichen Boards ist mir das so gelungen. Wenn es dir allerdings um 3€ geht, um die das ASUS vielleicht billiger ist, na ja, dann tu das. Lass aber die Finger vom Übertakten, weil auch da solltest du z.Bsp. beim RAM nicht unbedingt nur das Billigste kaufen, weil da wirst nicht glücklich werden.

lg
bully

CaptainSangria 09.03.2008 21:19

regel 1: vertraue nie einem THG-test

Wildfoot 09.03.2008 21:37

@bully
Woher soll ich denn wissen, welche alle Boards von Gigabyte von diesem Memory-Bug betroffen sind?? Du musst ja zugeben, dass die Bezeichnungen der Boards doch sehr änlich sind, da wird auch das BIOS nicht all zu gross variieren.
Das mit dem Overclocken wird sicher ausprobiert, soweit wie es eben geht. 3.6 oder 4.0GHz sind als Ziel angegeben, höher werde ich sicher nicht gehen, selbst wenn ich könnte. Doch wenn ich nicht soweit raufkomme, dann ist das auch nicht all zu tragisch, schliesslich wird zum SAT-TV glotzen oder als DVD-Player auch der Standardtakt reichen.
Aber das mit dem RAM, das ist ernst, aussedem habe ich die RAM's ja schon. :-)

Ausserdem war das mit dem Preis nur eine erstaunte Feststellung von mir, weil man ja schliesslich so sagt (und auch schon in diesem Thread), dass Asus immer etwas teurer sei. Es geht mir da jedoch nicht um die 3€.


@CaptainSangria
Was ist denn THG-test??


Gruss Wildfoot

CaptainSangria 09.03.2008 21:45

dieser cold-boot-bug betrifft NICHT nur gigabyte boards, sondern alle boards, die den intel p35-chipsatz verbaut haben. näheres dazu findest du in einer suchmaschine deiner wahl.

daran sind aber die ram-module schuld. zumeist verursacht billiger ram die probleme.
ich habe mit meinem ram und board keine probleme und kann die cpu bei bedarf bis 3,4ghz ausfahren @standardvcore.

thg = toms hardware guide (soetwas wie die bild-zeitung im computersektor)

Wildfoot 09.03.2008 23:52

O.K. Ich habe mich nun entschieden. Ihr werdet mich jetztdann sicherlich alle hassen, doch da muss ich jetzt durch.
Ich wollte eigentlich das Gigabyte P35 DS3R kaufen, doch dann war das bei meinem Laden so gut wie ausverkauft.
So ist es nun ganz klassisch das ASUS P5K, PCX, P35 geworden, das kann eigentlich alles, was ich brauche und kostete haargenau gleichviel wie das Gigabyte.

Hoffentlich darf ich aber trotzdem noch in diesem Forum Teil nehmen?? :(
Ich glaub Euch ja, dass Gigabyte auch eine sehr gute Marke ist. Hab mir mal die Website von Gigabyte angeschaut, die ist tatsächlich genau so easy wie die von Asus. Also wenn es jetzt nicht ausverkauft gewesen wäre, dann wäre es ein Gigabyte geworden. :-)


@CaptainSangria
Naja, was heisst da jetzt genau billig?? Wie gesagt, die RAM's 2x2GB Apacer habe ich schon. Die waren schon nicht so exorbitant teuer wie zum Beispiel die Kingston RAM's, aber doch immerhin etwa 50€ pro Block. Eigentlich hatte ich mit Apacer noch keine Probleme, doch habe ich diese erst einmal in einem Desktop (SD-RAM PC100) und einmal in einem Laptop eingesetzt?
Falls du den Thread oben gelesen hast, funktionierten dieses RAM's auf meinem ASUS Maximus Formula wegen Inkompatibilität nicht korrekt. Jedoch funktionierten genau diese RAM's (Apacer) auf einem etwas älteren Asus Board von meinem Kollegen absoult einwandfrei (7h MemTest86+ V1.7 errorfrei!!).
Naja, wir werden sehen. :(


Gruss und merci für die Infos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag