WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   4GB Speicher, jedoch fehlt ein Fünftel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227175)

Karl 09.03.2008 10:45

Das ist Mainboard-Chipset-Northbridge abhängig, wieviel sich die I/O Adressen Speicher reservieren. Mein Profil ist aktuell. Meine Graka hat 512MB.

spunz 09.03.2008 11:09

Zitat:

Original geschrieben von opa12
Ich glaub das ist viel Habel Wollen Faktor gepaart mit sehr günstigem Preis.
Den brauchen tun's daheim meiner Meinung nach keiner.

kommt drauf an, deiner aussage nach würde auch nimmand eine schnelle 3d grafik oder gar dualcore benötigen.

aber ich stimmer dir teilweise zu. ohne speicherlastige anwendungen, sind unter xp derartige speichermengen unnütz. xp hat ein total veraltetes speichermanagement, es kann mit freien speicher nicht wirklich was anfangen.

entweder man steigt gleich auf linux um, oder holt sich vista x64.

Sesa_Mina 09.03.2008 11:13

Aufgrund der Architektur von Windows XP ist es so, dass von 4GB abwärts Speicherbereiche für verschiedenste Dinge reserviert werden. Daher wirst auf XP niemals nie nicht die vollen 4GB zur Verfügung haben.

Aber 3,24 GB is besser als 2.

opa12 09.03.2008 12:20

Zitat:

Original geschrieben von spunz
kommt drauf an, deiner aussage nach würde auch nimmand eine schnelle 3d grafik oder gar dualcore benötigen.

aber ich stimmer dir teilweise zu. ohne speicherlastige anwendungen, sind unter xp derartige speichermengen unnütz. xp hat ein total veraltetes speichermanagement, es kann mit freien speicher nicht wirklich was anfangen.

entweder man steigt gleich auf linux um, oder holt sich vista x64.

Meine Aussage bezog sich nur auf den Speicherausbau.
Grafikkarte sollte immer nach Anforderung gekauft werden (wie alle anderen Komponenten auch). Denn was hilft eine G8800 bei Solitär?
Dual Core macht schon Sinn.
Mein 2ter PC im Jahre 1996 war ein Dual P75@100 mit dem war CD Brennen UND nebenbei weiterarbeiten (Office, Internet) damals schon möglich.
Wenn mann den PC nur für Office, Internet und Digicam Bilder Verwaltung braucht ist ein Dualcore aber permanent unterfordert.
Da sollte der gesparte Geld lieber woanders investiert werden (auch wenn es nicht viel ist).
Aber das jemand zuhause einen QuadCore braucht kann ich mir nicht vorstellen.

spunz 09.03.2008 12:45

Zitat:

Original geschrieben von opa12
Meine Aussage bezog sich nur auf den Speicherausbau.
Grafikkarte sollte immer nach Anforderung gekauft werden (wie alle anderen Komponenten auch). Denn was hilft eine G8800 bei Solitär?
Dual Core macht schon Sinn.
Mein 2ter PC im Jahre 1996 war ein Dual P75@100 mit dem war CD Brennen UND nebenbei weiterarbeiten (Office, Internet) damals schon möglich.
Wenn mann den PC nur für Office, Internet und Digicam Bilder Verwaltung braucht ist ein Dualcore aber permanent unterfordert.
Da sollte der gesparte Geld lieber woanders investiert werden (auch wenn es nicht viel ist).
Aber das jemand zuhause einen QuadCore braucht kann ich mir nicht vorstellen.

nun, dann solltest du deine erste aussage ev etwas überdenken. warum nur die gk/cpu nach anforderung kaufen und nicht den speicher? wenn man viel mit gis/gps, bilder/video bearbeitung oder vmware arbeitet, kann mann nie genug speicher haben - da kann sogar ein quadcore sinn machen wenn es schnell gehen soll.

wer seinen pc nur für office, internet und bilder verwaltung verwendet, ist mit mehr ram deutlich besser dran als mit einer dual/quadcore cpu - insbesondere wenn man bereits vista verwendet.

übrigens, auf dem p90 meines bruders konnte man dank scsi brenner auch noch nebenbei weiterarbeiten - ganz ohne dual cpu. bei rohlingpreisen um die 250ats pro rohling, hat man nebenbei aber einen rosenkranz gebetet damit auch sicher alles gut geht :D ;)

Baron 09.03.2008 15:19

1.) Man kann nie genug Speicher haben!
2.) es macht schon einen Unterschied ob ich Digicambilder oder Digicam bilder verwalte- wenn ich meine RaW Bilder mit 10mP. in Photoshop lade kann ich nur über jedes Kb!! froh sein- dann nachbearbeiten und für den Ausdruck vorbereiten...
Ausserdem ist Speicher zur Zeit so preiswert das ich schon vor 6 Monaten auf 4 Gb aufgerüstet habe - weil ich mir beim umstieg auf V64 die umbauerei ersparen will....:D

Fugenritzenstoff 09.03.2008 17:08

Zitat:

Original geschrieben von opa12
Aber das jemand zuhause einen QuadCore braucht kann ich mir nicht vorstellen.
Was spricht dagegen?

In modernen Spielen hast du Künstliche Intelligenz, eine Physikengine, der Sound muss auch gerechnet werden, Grafik-Rendering, etc... wieso soll das alles nur ein Prozessor bzw. zwei Cores machen?
Sicher gibt es zur Zeit kaum etwas, das Multicore unterstützt, aber sieh dir mal das von Futuremark entwickelte und von Intel gesponserte Ice Storm Fighters an. Das nutzt perfekt alle 4 Cores.
Das ist der Vorreiter. Und andere werden es nachmachen.
Genau so bei rechenintensiven Anwendungen, z.B. Videoschnitt, die werden auch mal von Multi-Core-CPUs profitieren.

Es ist ein Wahnsinn, wie es manche Leute immer schaffen, dass eine einfache Frage zu einer Diskussion über etwas komplett anderes ausartet.
Wenn jemand sich ein System/eine Komponente kauft, kann es doch einem dritten völlig egal sein, ob er es brauchen kann oder nicht...

LouCypher 09.03.2008 17:26

Zitat:

Original geschrieben von Fugenritzenstoff

Denn laut Intel implementiert diese nur die "Intel 64"-Technologie, was mich etwas stutzig macht.

einfach nur lieb

The_Lord_of_Midnight 11.03.2008 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Fugenritzenstoff
In modernen Spielen hast du Künstliche Intelligenz, eine Physikengine, der Sound muss auch gerechnet werden, Grafik-Rendering, etc... wieso soll das alles nur ein Prozessor bzw. zwei Cores machen?
Ja, finde ich auch.
Bei den derzeitigen Preisen gibt es keinen Grund mehr auf Quad-Core zu verzichten, wenn es sich nicht um ein ausgesprochenes Economy-System oder ein System mit speziellen Anforderungen handelt.
Man merkt es schon deutlich, vor allem bei Cpu-intensiven Sachen wie Spielen oder das genannte Vmware, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, HDTV etc.
Es gibt genug Dinge, wo man von Quad-Core profitiert.

Ebenso ist es mit den 4 GB RAM.
Derzeit ist DDR2-Ram spottbillig, da sind 4 GB das Idealmaß.
8 GB bringt natürlich nur mehr was bei 64 Bit, aber bis zu 4 GB kann man selbst mit 32-Bit noch weitermachen.
Wie schon oben geschrieben, 3-komma-irgendwas ist besser als 2 GB.
Und der Preisunterschied ist minimal.

Also wenn das System derzeit problemlos und schnell lauft, würde ich es nicht ändern.
Einfach mit den 3,irgendwas Ram zufrieden sein.
Und wenn es dann einen Grund zum Umstieg gibt, dann natürlich schon und gleich auf Vista 64-bit.

Wichtig für die Ausnützung des Quad-Core ist nur bei Xp eine Professional Lizenz.
Mit Xp Home kann man nur 2 Cpus verwenden.

Bei Vista ist es glaube ich egal, da müsste jede Version den Quad-Core unterstüzten, auch die Home Basic ?
Kann das jemand bestätigen ?
Oder braucht man für Quad-Core auch schon mindestens die Vista Home Premium ?

holzi 11.03.2008 22:33

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...

Wichtig für die Ausnützung des Quad-Core ist nur bei Xp eine Professional Lizenz.
Mit Xp Home kann man nur 2 Cpus verwenden.

Bei Vista ist es glaube ich egal, da müsste jede Version den Quad-Core unterstüzten, auch die Home Basic ?
Kann das jemand bestätigen ?
Oder braucht man für Quad-Core auch schon mindestens die Vista Home Premium ?

s. hier:
http://www.heise.de/ct/faq/hotline/07/12/04.shtml


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag