Zitat:
Original geschrieben von nordbahnfredi
Bei Netzwerkkabeln bricht meist sehr bald die "Zunge" zum Arretieren aus oder verliert ganz schnell die Spannkraft.
Wo gibts denn Netzwerkkabel die besser halten?
Ich finde überhaupt, dass bei den div. Konnektoren am falschen Platz gespart wird. Das waren noch Zeiten als wir den Stecker vom Mauskabel mit 2 Schrauben befistigen konnten. USB ist ja auch eher ein Spielzeug, detto e-SATA.
|
Ja, die abgebrochene Zunge ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber es gibt tatsächlich Netzwerkkabel, die aus irgendeinem Grund besser in der Buchse halten, obwohl sie sich optisch nicht von anderen unterscheiden.
Betreffend USB finde ich eigentlich, dass die Stecker eine ausreichend hohe Friktion haben. USB-Geräte werden ja doch etwas öfter gewechselt, als Monitore - da wären Schrauben definitiv fehl am Platz. Ich habe die Schrauben auch nie wirklich gemocht. Immer wenn man etwas herumgebastelt hat, waren die lästig. Ein Stecker sollte meiner Ansicht nach von selbst halten und nicht aufgrund von Schrauben.
Da sind die von dir erwähnten Fertigungstoleranzen natürlich der Schlüssel dazu. Je genauer man arbeitet, desto teurer wirds und umgekehrt.
|