![]() |
Das Handeln der EU ist völlig willkürlich man denke zB. an das schwachsinniges Patentrecht. Hier wird klar, dass es nicht um das Wohl der Konsumenten geht.
|
Auch den Begriff Willkür halte ich hier für unangemessen. Europa ist halt ein Experiment, das es so auch zum ersten Mal gibt: Souveräne Staaten, die sich im Rahmen eines Bundes auf dermaßen viele gemeinsame Standards einigen wollen.
Dass dabei aber auch mancher Blödsinn rauskommt, bzw., was ich noch viel schlimmer finde, oft sehr lange einfach gar nichts, liegt aber in der Natur einer demokratischen Struktur von nackten Großhirn-Affen. Nur, totalitäre Strukturen zeichnen sich zumeist auch nicht durch einen Mangel an Willkür aus ;) |
Zitat:
Wenn die das dieses Quartal wieder schaffen, ist die Strafe wirklich ein Schas ;) |
Zitat:
die strafe ist ein schlechter scherz, ein vertriebsverbot oder zwangsoffenlegung des sourcecodes würde wohl ein deutlicheres zeichen setzen. |
Wenn MS seine Sourcen offenlegen müßte, gäbe es eigentlich keinen Grund mehr, ein Gesetz gegen jedwede closed Source zu behindern.
|
Zitat:
Nur: damit würde ja künftig der Geldhahn für die Bürokratenburgen zugesperrt - oder? :p |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn das so stimmt, dann bin ich auch dafür :D
Der Billy hat's ja. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag