![]() |
Und jetzt ein Test mit neuen MTUs.
|
Die erste Frage ist, wie du den E-Motor versorgen willst (Netz, Akku, Notstromaggregat). Wie schnell das Ding sein soll (gerade, bergauf, bergab), bzw wie schnell es beschleunigen soll, hängt vorerst an der Versorgung. Danach kannst du die Motorleistung und ds Getriebe berechnen. Einschaltedauer berücksichtigen! Zum Schluss ist der Preis auch ein Argument.
Meiner Meinung müsste auf der Geraden ein kräftiger E Motor aus dem Modellbau mit entsprechendem Getriebe ausreichen. Schau mal da nach: http://www.elektromotor.at |
Ich habe darkcobalt schon einige Firmen genannt, nur per PN, weil ich Probleme mit dem Posten hatte.
Die Fa. Weigl hat die Treppenraupe selbst weiter entwickelt und verwendet dafür Blei-Gel-Akkus, als Zusatzinfo. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag