![]() |
Ja, das Energiesparpotential der Intel Netburst-Architektur dürfte (gelinde gesagt) nicht wirklich groß sein.
|
Zitat:
man kann auch anders "arm" sein... sorry, aber wenn ich lese, wie einige sich einen Mist um die Energie scheren, dann kommts mir hoch... ich hab alleine durch das austauschen von "Vollpower" PC auf "cool'n'quiet" meinen Haushaltsstromverbrauch um die Hälfte reduziert.... Aber dir scheints egal zu sein, ob du alleine 100 Euro im Monat zahlst, oder 50 Euro für Strom.... Mir is des nicht egal.... Danke für die Aufmerksamkeit.... ziemlich dekadent....sorry... meine Offenheit kotzt mich manchmal selber an... aber dafür sind es klare Worte... |
Zitat:
Wenn du jetzt deinen Compi komplett abdrehst, verbauchst überhaupt keinen Strom mehr in deinen Haushalt. |
DCS hat zwar einerseits recht, dass mit vernünftigen Energiespareinstellungen der PC-Stromverbrauch drastisch reduziert werden kann, und das meist ohne spürbaren Geschwindigkeitsverluste beim Arbeiten.
Aber dass er damit seinen Haushaltsstrom um die Hälfte reduzieren konnte, bezweifle ich stark. Selbst wenn der Rechner 24x7h läuft, und statt 260W nun 130W benötigt, wäre dies nur dann möglich, wenn kaum sonstige Verbraucher wie Kühlschrank, Beleuchtung, Herd, Waschmaschine, etc. laufen. lg Oliver |
Naja, es ist ja nicht so, dass ich mich garnicht um die Energie sorge, doch gibt es da bessere und effizientere Orte und Mittel, das zu tun.
So verwende ich zum Beispiel keine Heizstrahler, bei Föns nur gerade den Heissluftfön um kurz einen Schrumpfschlauch zu schrumpfen, aber keine Haarföns, keine Grossbild-Plasma-Glotzen, etc... Von meinen PC's aber will ich nicht, dass sie, durch was auch immer, in irgendeiner Weise gedrosselt werden. Schliesslich musste ich damals beim Kauf auch extra genau dafür bezahlen, dass sie eben so schnell laufen können, wie sie können. :-) Bei mir wird alles auf dem PC getan, Office-Work, Fernsehen, Musik hören, Gamen, Surfen, etc.... Da bin ich meistens froh um jede mögliche Leistungssteigerung. Meine PC's laufen auch nicht im 24/7 Betrieb (keiner), die werden alle schön brav runtergefahren, wenn ich sie am Abend nichtmehr brauche. Ich habe also auch keinen als Server am Laufen. :-) Lediglich die USV und die Switches laufen bei mir im 24/7 Betrieb. Gruss Wildfoot |
Ich finde die neuen Wolfdales von Intel sind schon ein Schritt in die richtige Richtung. Trotz Leistungssteigerung ging der Energieverbrauch zurück. Auch AMD hat da in der jüngeren Vergangenheit einiges getan.Leider sehe ich keine adäquate Entwicklung bei den Grafikkarten.
|
Zitat:
Mein Stromverbrauch wird regelmässig kontrolliert..... |
Zitat:
Intel sagte mal, man muss kein Licht brennen lassen, wenn man sich nicht in diesem Raum aufhält.-.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag