WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON.. Verzweiflung mit dem Internet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226819)

zed 15.02.2008 09:02

Zitat:

Original geschrieben von holzi
nein, die EU is dran schuld:p :D ;)
ach ja, ich vergaß :D

Don Manuel 15.02.2008 09:04

Oder vielleicht ist er terrorverdächtig und sein Traffic muß über einen Platter-Proxy ;)

zed 15.02.2008 09:05

:roflmao:
(quasi ein insider ;))

Jens64 15.02.2008 10:33

Zitat:

das von #3 klingt doch mal nach was..
Das klingt nicht nur so, das ist auch was

Zitat:

von welchen anbieter hast du die und was bezahlst du dafür?
Der Anbieter ist Etel. Die Grundgebühr ist ca. 100 Euro.
Dafür gibt es:
Telefon: 4 Rufnummern, echte Festnetzflat
Internet:29 MBit/s symmetrisch, also 29696/29696, echte Flat :bier:

Zitat:

was kostet mich die einrichtung von dieser leitung? blöderweise muss der telefonanschluss weiter bei aon bleiben, wegen der alarmanlage und dem scheiss aon.tv :/
bei mir hat die Einrichtung ca. 1800 Euro gekostet. Das kommt aber darauf an, wie weit man vom nächsten Glasfaserknotenpunkt entfernt ist.
Ich bin eben sehr weit entfernt und für die Leitung musste quer durch den Garten gegraben werden

Zitat:

gibts da probleme, wenn ich nur das internet über einen anderen anbieter laufen lassen würde, falls du das weisst.
Das gibt kein Problem, wenn du die Glasfaserleitung nimmst, kannst du deine Teilnehmeranschlussleitung (von der Telekom) behalten oder zurückbauen lassen, da Etel in diesem Fall nicht auf die Infrastruktur der Telekom Austria zurückgreifen muss, sondern seine Dienste komplett über das eigene Glasfasernetz abwickelt.

Problem:
1. Glasfaser von Etel gibt es nur in wenigen Gebieten, oder die Anbindung ist so teuer, dass du 1000 Euro Grundgebühr pro Monat zahlst.
2. Die Leitung gibt es nur, wenn man Beziehungen zu Etel hat.

LouCypher 15.02.2008 13:59

nachdem die verbindungsqualität stark von der leitungsqualität abhängt ist es ziemlich gewagt anzunehmen das ein anderer provider übers gleiche kabel eine bessere leistung erziehlt. Enbündelt oder nicht das die leitung zum wählamt ist immer die gleiche.

Ping mal deinen gateway oder einen aon dns server, wenn der ping da schon hoch ist wird dir ein providerwechsel zu einem provider der das gleiche medium verwendet sicher nichts helfen.

TRRNC 15.02.2008 18:08

OK offensichtlich ruft mein anliegen nicht bei jedem verständnis hervor :/

nochmal, sicherlich ist ein konstanter ping von 50 nicht gleich unspielbar. ich habe mich lediglich gefragt woran es liegen kann, dass der ping nun nicht mehr so schön niedrig ist wie vorher. scheint geklärt zu sein was es wohl ist.

es ist mir auch bewusst, dass ein anbieter wechsel wenig bringt, wenn er über die selbe leitung geht wie die telekom austria :)

meine hoffnung war nur, das diese glasfaserleitung eine seperate leitung ist, d.h. alle die dsl via kupfer haben "teilen" sich diese leitung und alle die xdsl haben teilen sich die glasfaserleitung. leider hab ich auch nicht die super tolle ahnung wie das abläuft wenn einige im ort xdsl und andere adsl haben, entschuldigung für diese unwissenheit :/

ist es normal, wenn ich z.b. aon.at pinge im cmd menü kommt da ein mittelwert von 30ms raus.

vor unserem haus stehen 2 lustige kästen, auf einem steht mödlinger kabelwerke drauf, der andere ist unbeschriftet. KANN es sein, das einer von denen einer von diesen knotenpunkten(?) ist? laut inode ist jedenfalls xdsl bei mir in der staße komplett verfügbar.

ist es wirklich unwahrscheinlich, das eine xdsl leitung von inode, nicht wirklich verbesserungen bringen wird? warum ist inode eher nicht so gut? wegen der qualität oder stabilität?

btw, sry wegen der unwissenheit aber über österreichische anbieter weiss ich leider nicht viel, da aon ja bisher zufriedenstellend war, bis zum umzug :(

LouCypher 15.02.2008 18:22

imho bringt dir das nichts, 30ms zu einen server des eigenen providers ist schon recht viel (bei meiner inode xdsl sinds 18ms zu aon.at). Kannst ja nachfragen wies um die leitungsqualität steht, die werden dir das schon sagen.

Eines ist klar auch wenn du entbündeltes xdsl nimmst wird es 100ig über die gleiche leitung laufen.

Vielleicht ist ja nur die leitung vom verteiler ins haus schlecht, das kann man ja recht leicht tauschen.

TRRNC 15.02.2008 20:23

hmm das hab ich mir fast gedacht. na dann werd ich da mal anrufen und fragen wie die signalstärke oder qualität hier ist, hoffe nur das die mir ehrliche antworten geben ;)

hab gestern erfahren das angeblich aon die leitungen erneuern will in bestimmten gebieten um die signalqulität zu verbessern, weiss einer was darüber?

sieht so aus als wenn mir sonst nix anderes übrig bleibt als mich zu fügen :/

trotzdem danke für die KONSTRUKTIVE hilfe :)

zigeina 16.02.2008 15:31

...578
 
nun ja....
wichtig ist die leitung vom hauptverteiler zu dir ins haus.
die geht so:
ADSL Schaltpunkt--> zu teilnehmer leitung--> zum KV ("kasten vorm haus")---> zum KA (meist kleiner kasten im haus)--> von dort in die wohnung zur dose --> von dort zum modem --> vom modem zum pc

beim entbündeln wird nur der ADSL schaltpunkt von einem entbündelten provider genommen, also du hast die gleiche leitung wie vorher, bei extrem schlechten durchsatz (leitungskapazität sehr gering) könnte vielleicht auf ein anderes adernpaar gewechselt werden.
es ist aber natürlich nicht der "ping" massgeblich sondern der durchsatz der leitung, und es gibt einen maximalen durchsatz der leitung und einen freigeschaltenen !!!! usw. und so fort.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag