| Satan_666 |
12.02.2008 21:04 |
Zitat:
Original geschrieben von Loco
JPEGs&Co haben keine DPI sondern nur ein absolutes Maß. Da kann man die DPI "verstellen" wie man will, 3000x2000Px sind und bleiben 3000x2000Px.
|
Sorry für die harten Worte - aber wer nix vom Bildverarbeitung versteht, sollte besser auch nix behaupten! :D
dpi ist eine Verhältnisangabe, so wie km/h oder kw/h!
JEDES Bild hat dpi! Weil dpi ist bekannter Maßen die Abkürzung für "dots per inch" (auf Deutsch: Punkte pro Zoll). Daraus ergibt sich die darzustellende Größe des Bildes.
Wenn Du ein Bild mit exakt 3000 Pixel Breite hast mit 100 dpi, dann ist dieses Bild exakt 30 Zoll oder 76,2 cm breit (1 Zoll = 2,54 cm). Das selbe Bild mit 3000 Pixel Breite hat bei 300 dpi eben nur mehr 10 Zoll oder 25,4 cm.
Ist das selbe, wie beim Auto. Um beispielsweise 300 Kilometer zu fahren, braucht ein Auto bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h exakt 6 Stunden, bei 100 km/h 3 Stunden und bei 150 km/h 2 Stunden. Weg und Auto ist aber trotzdem das gleiche geblieben.
Die Verwirrung kommt leider daher, dass die meisten EBV- und sonstige Programme so doof sind, bei einer 1:1-Darstellung 1 Pixel im Bild gleich 1 Pixel am Monitor darstellen, weil sie die eingetragene dpi-Zahl komplett ignorieren. Richtiger Weise müssten die Programme das Bild auf den jeweiligen Monitor hin korrekt skalieren! Und ein DTP-Programm, wie es die Verlage nun mal verwenden, tun das. Deswegen will man hier die Bilder mit exakt 300 dpi.
|