![]() |
Zitat:
Soll´s perfekt sein dann Kreissäge, feinverzahnt, wenig Druck und hohe Drehzahl - damit werden selbst teures Rollenpapier für Drucker gekürzt. Für Hintergrundrollenpapier tut´s obiges Werkzeug bei einiger Sorgfalt (gerader Schnitt, wenig Druck) |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht vieles viel einfacher als man glauben sollte. ;) Und jetzt: Viel Spaß im Heimstudio! |
Zitat:
1) brauche ich einen lkw um fast 3 meter zu transportieren. in meinen focus bekomme ich das nicht hinein 2) wenn ich das selbst abschneide wird das sicher nicht so schön. zur zeit verwende ich als hintergrund einen stoff. den lege ich nacher immer wieder zusammen. habe dann immer 1000 falten drinnen. alternativ überlege ich mir ein pe-rohr mit 2meter breite zu kaufen und dann einen dicken stoff aufrollen. |
Re: hintergrundkarton
Zitat:
dreh ihn mal um 90° :D |
Zitat:
@chrisne: dann lass es einen handwerklich begabten Freund bei der Abholung machen wenn du es dir selbst nicht zutraust bzw keinen Händler findest der dies macht. Solange der Schnitt ausgeführt wird wie beschrieben brauchst du dir keine Gedanken zu machen ob es ausfranst oder sonstwie schlecht aussieht. Bei Stoff brauchst du schweren Stoff wie Molton 300g/m² und selbst bei dem kommen meist mit der Zeit Falten und sollte drübergebügelt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag