WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Sigma's neue Linse ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226605)

mendaxx 05.02.2008 00:53

Eben. Es werden ja auch Firmenwagen gekauft, weshalb also kein optisches Werkzeug in ähnlichen Preisregionen?
Wenn die Linse hält, was sie verspricht, wird sie sich bestimmt nicht schlecht verkaufen.

Satan_666 05.02.2008 07:52

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Eben. Es werden ja auch Firmenwagen gekauft, weshalb also kein optisches Werkzeug in ähnlichen Preisregionen?
Wenn die Linse hält, was sie verspricht, wird sie sich bestimmt nicht schlecht verkaufen.

Sigma sollte es zuerst mal schaffen, ihre Qualitätskontrolle zu verbessern. Was man da immer wieder hört und liest über ein und das selbe Objektiv, geht ja auf keine Kuhhaut mehr. Der eine lobt seine Linse in den Himmel (und die Bilder sind auf vollkommen in Ordnung), der andere würde sie ungespitzt in den Boden treiben, weil jeder Flaschenboden bessere Bilder verspricht.

Wenn das bei DER Linse auch so sein wird, dann werdens wohl nicht allzu viele Käufer dafür finden.

Bin schon gespannt, wie viele grüne Telekanonen man künftig bei diversen Sportveranstaltungen zu Gesicht bekommt. Denn hier wird sich die hohe Lichtstärke vermutlich sehr positiv auswirken können. Aber ob sich da ein Profi nicht geniert mit dem riesigen Sigma-Schriftzug auf der Tüte?
:rofl:

Loco 05.02.2008 08:04

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
....hört und liest...
Diese Aussagen stammen zu 99.999% von "Objektivtestern" und Materialsammlern, die anscheinend gar nicht fotografieren. Ein Problem mit dre Qualitätskontrolle haben die mMn keines.

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
...Aber ob sich da ein Profi nicht geniert mit dem riesigen Sigma-Schriftzug auf der Tüte?
:rofl:

Dann ist das kein Profi, sondern einer der Materialsammler.

Satan_666 05.02.2008 09:10

Zitat:

Original geschrieben von Loco
Diese Aussagen stammen zu 99.999% von "Objektivtestern" und Materialsammlern, die anscheinend gar nicht fotografieren. Ein Problem mit dre Qualitätskontrolle haben die mMn keines.
Deine subjektive Meinung ...

Ich selbst war lange Zeit auch eingefleischter Sigma-Fan und konnte zuletzt einige Linsen zum Test an meinen Body ansetzen und damit fotografieren. Und wenn Du beispielsweise bei jedem zweiten getesteten Objektiv in einer Ecke ein derart unscharfes Bild hast, dass Du glaubst, die hätten da bei irgendeiner Linse einen Klarlack aufgebracht, dann brauchst nimmer zu fotografieren damit, weil es klar ist, dass da mindestens 1 Linse nicht ordentlich zentriert ist.

Zumindest würde ich kein Sigma-Objektiv kaufen, welches ich nicht vorher ausgiebig an meinem Body testen konnte.

Demon 05.02.2008 09:54

Für 25.000 stellen sie es dir sicher nochmal ein bei Bedarf :D

mendaxx 05.02.2008 11:23

Ich denke (hoffe) auch, dass Sigma sich in so hohen Preisregionen, und speziell bei dieser Prestigelinse, keine Schnitzer erlauben wird.
Es macht bestimmt einen Unterschied, ob ich eine günstige Linse, oder eine hochwertige, teurere aus dem EX-Programm kaufe. Ich persönlich bin mit meinem 150mm Makro sehr zufrieden und musste es nie umtauschen, odgl. Aber außer dieser Linse habe ich bisher noch keine Sigma-Produkte getestet.

Natürlich ist es schade, dass es unbestrittenermaßen starke Qualitätsschwankungen bei Sigmas Linsen gibt.

Satan_666 05.02.2008 11:30

Naja, Sigma bringt ja demnächst nicht nur diese Linse raus, sondern auch was fürs "normale" Volk.

Zu der erwähnten Serienstreuung: ich konnte beispielsweise 2 Versionen vom 15-30mm Objektiv an meiner Canon EOS-10D testen. Eines von meinem Freund (dieses war ziemlich gut), eines im Zuge eines Foto-Workshops (vom Workshop-Leiter), da hatte ich genau in der Ecke den Eindruck, jemand hätte mit fettigen Finger auf die Frontlinse getappselt.

Bei dem 200-500er nehme ich auch an, dass man doch etwas mehr Aufmerksamkeit auf die Fertigungsqualität legt.

str1ker 05.02.2008 13:28

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Ich denke (hoffe) auch, dass Sigma sich in so hohen Preisregionen, und speziell bei dieser Prestigelinse, keine Schnitzer erlauben wird.
Es macht bestimmt einen Unterschied, ob ich eine günstige Linse, oder eine hochwertige, teurere aus dem EX-Programm kaufe. Ich persönlich bin mit meinem 150mm Makro sehr zufrieden und musste es nie umtauschen, odgl. Aber außer dieser Linse habe ich bisher noch keine Sigma-Produkte getestet.

Natürlich ist es schade, dass es unbestrittenermaßen starke Qualitätsschwankungen bei Sigmas Linsen gibt.

3 70-200 DG EX, 2 70-200 DG EX Makro, 3 120-300 DG EX alles an Canon Bodies...

Ich habs aufgegeben...

Loco 05.02.2008 13:36

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
3 70-200 DG EX, 2 70-200 DG EX Makro, 3 120-300 DG EX alles an Canon Bodies...

Ich habs aufgegeben...

Vielleicht liegt der Fehler hinter der Kamera. :D

str1ker 05.02.2008 13:37

Der lag definitiv nicht hinter der Kamera... :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag