![]() |
Zitat:
|
Nachdem ich gestern, zwecks Nahrungsmittelbeschaffung, dort war, kann ich dazu nur sagen:
quod erat demonstrandum :-) |
Ich halte auch von der Qualität der Nahrungsmittel nichts ebendort, aber wieder einmal ist ein Freund dort auf 500€ für ein Gesamtsystem hereingefallen, welches natürlich bereits mit Vista ausgeliefert wurde.
"Kannst mir nicht XP drauf installieren?" war die zwangsläufige Frage und nach einigem Zögern und Überredungskünsten seinerseits nahm ich mir die Kiste mit nach Hause. Tja, war eigentlich kein Prob mit XP, Medion bietet sogar noch Treiber, aber es gelang mir mit drei verschiedenen Versionen und Konsultation diverser Foren mit Leidensgenossen nicht, den seltsamen onboard-Sound unter XP zum Erklingen zu bringen. Nunja, jetzt habe ich halt neben Vista und XP noch Suse installiert, auf jeder Plattform geht was anderes gut. Aber bei Innenansicht war mir auch klar, warum so günstig: gerade mal 2 PCI-Steckplätze, ebenso nur 2 für RAM, maximal 3 Laufwerke (2x5¼" und 1x3½"), nicht einmal eine Reset-Taste, also wo geht, gnadenlos gespart. |
Zitat:
Wozu soll das auch notwendig sein, mehr als 2 PCI-Steckplätze zu haben? Ich komme doch eh kaum auf die Idee, in die Kiste noch was zusätzliches einzubauen - und die Medion-Käufer wohl noch weniger, da eh schon so ziemlich alles drin ist, was das Herz begehrt. Ich finde es nur irgendwie witzig, dass sich von den Bastlern keiner wirklich mal mit der Vorstellung anfreunden kann, dass es Anwender gibt, die nur einfach das Kastel hinstellen wollen, es bei Bedarf aufdrehen und dann damit arbeiten (oder spielen). Meine Kiste habe ich jetzt knapp 4 Jahre und die werkelt trotz nur 2 PCI-Steckplätzen und nur 2 RAM-Plätzen überaus zufriedenstellend und die ganze Zeit im Wesentlichen ohne Probleme. Beim Kauf waren beide PCI-Steckplätze frei, später habe ich einfach eine SCSI-Karte reingesteckt - und voriges Jahr wieder rausgenommen und eine TV-Karte reingegeben. Ansonsten habe ich an dem Teil noch nicht herumgeschraubt. Seltsam, gelle? :rofl: |
Nunja, ich hatte auch zunächst keine Veranlassung zum Rumschrauben. Einer der Plätze ist schon mit TV-Karte verbaut, in den anderen mußte unbedingt eine Firewire-Karte, das ging ja noch easy.
Aber war eben kein Platz mehr frei, um mit einer 0/815-Soundkarte das XP Problem zu umgehen. Zum Beispiel. Offensichtlich glauben viele zunächst, da sei eh schon alles drin, was dann nicht immer zumindest mittelfristig stimmt. Ich lege sicher nicht meine Maßstäbe an andere, ich habe doch genau erläutert, wie die Bedürfnisse des Anwenders letztlich doch schwierig zu erfüllen sind. Selbiger hat zuvor z.B. ein Billigsystem von Chiligreen gekauft, da war Firewire onboard. Dass ein Medion selbiges zwei Jahre später nicht onboard hat, hat diesen Computern eher fernen Menschen nur gewundert. Fazit: Mich stört es nicht prinzipiell, wenn große Ketten IT billig anbieten. Ich finde lediglich bescheuert, was im Detail dabei immer wieder rauskommt ;) |
@Satan: versuch dann mal einem DAU zu erklären, dass seine (eben teuer gekaufte) Erweiterungskarte usw. nicht mehr reinpasst (hatte ich schon mehrmals) Das Problem ist ja, viele Leute glauben sie kaufen sich etwas "Gutes" (steht ja auch in der Werbung wie supertoll das doch ist), dabei ist es eine Sparvariante (aber das wäre werbemäßig nicht so erfolgreich).
Mich stört weniger so ein System an sich, sonderen die Werbung dazu (die ja auf DAUs zugeschnitten ist)...das sehe ich bei vielen anderen Produkten aus den Diskontketten auch - Produkte geringerer Qualität mögen auch ihre Berechtigung haben, nur sollen sie auch als solche gekennzeichnet sein (die Zielgruppe ist ja meist die,die sich nicht damit auskennt). Und gerade so einer Zielgruppe würde ich den Fachhandel empfehlen, damit ihnen auch erklärt wird, was sie brauchen. Leider ist es oft auch so, daß man einem Freund erklärt, das System entspricht gar nicht seinen Anforderungen...und dann kauft er es doch und kommt dann wieder daher und will diverse Probleme gelöst haben... |
Zitat:
Ich fasse es mittlerweile einfach nur mehr als Herausforderung an, dem Klump Manieren beizubringen. Nach dem Motto: auch das muß ein Fachmann können ;) |
@holzi: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein DAU eine teure Karte kauft und diese in einem Billigstrechner einbauen will. Das wäre, als würde sich jemand einen Trabbi kaufen und sich dort die superteure Soundanlage einbauen lassen. Wo dann der Murl vom Trabbi weniger Leistung bringt, als die Musikanlage verbraucht.
Klar gibt es auch Leute, die in ihrer Blindheit tatsächlich daran glauben, dass das vernünftig ist. Das Grós aber wird wohl eher tunlichst nicht rumbasteln wollen an dem PC. |
Glaub mir, die gibts. Geht ja nicht nur um "Karten", auch um RAM usw., vor einiger Zeit auch um zb. Festplatten (die Dank fehlendem Bios-update nicht in der vollen Größe angesprochen werden konnten - und das zu einer Zeit, wo praktisch alle einigermaßen neuen Mainboards das schon konnten) und vieles mehr. Oder um den berühmten "Flaschenhals" schnelle Graka und eine lahme Krücke als Prozessor oder umgekehrt. Und das merkt auch ein DAU ohne basteln, wenn die Spiele nicht flüssig laufen...und vieles mehr. Genausowenig zahlt sich eine Spielegraka und TV-Karte für jemanden aus, der einen reinen Office-PC braucht (unnötige Geldverschwendung). Von der vielen tollen Software (die dann lite-Versionen und Testversionen sind) wollen wir gar nicht erst reden....
Zitat:
|
@ Satan66
Volle zustimmung - aber das dich du hier noch posten traust...;) @ Donmanuel mit Vista hats ja gefunkt also kann man den Verkauf keine vorwürfe machen- steht eh drauf was drinn ist und das damit geht- in diesem Fall würde ich solches empfehlen: http://geizhals.at/?a=290557&t=alle&...=1#filterform# @Holzi Hast schon irgendein Produkt gesehen wo drauf gestanden ist "großer Scheiß"? Wäre für den verkauf irgendwie suoptimal! :eek: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag