![]() |
boot-reihenfolge?
cd und diskette vor der Harddisk eingestellt? naja eine Minute is schon ziemlich lang... viel glück |
USB-Laufwerk
Bei mir passiert das regelmäig, wenn beim Booten eine USB-Stick, ein Kartenleser mit Karte oder auch eine externe USB-Platte angesteckt ist. Offensichtlich versucht der PC davon zu booten und erst wenn er geschnallt hat, nix bootfähig, dann geht es normal weiter.
lg Tellme |
Re: USB-Laufwerk
Zitat:
Unter dem Punkt "another bootdevice" kann man diese Funktion abschalten. |
Muss ich mal schaun, zumindest hab ich nix am USB-Port angesteckt, wovon er booten könnte. Gestern hatte ich das Problem wieder, seltsam ist es schon.
|
So, jetzt hab ich scheinbar noch ein anderes Problem, dreimal ist es jetzt passiert, dass der PC sehr eigenartig reagiert, nachdem einschalten und zwar immer, wenn er länger (über nacht, einige Stunden) ausgeschaltet war. Also kurz nach dem Einschalten dreht ein Lüfter sehr hoch (ich bin ziemlich sicher, es ist der Grafiklüfter -> Asus 8800 GTS), Bild zeigt er keines an, Festplatte scheint zu arbeiten, nach einigen Sekunden gibts dann eine längeren Peep, gefolgt von drei kurzen und die Mühle steht, wenn ich dann ausschalte und wieder einschalte fährt er ganz normal hoch, auch die Temperaturwerte zeigen keinerlei Auffälligkeiten, hm...ich werd in Kürze mal ins Gehäuse reinschaun und mir die Grafikkarte + Lüfer genauer ansehen, seltsame Sache...?
|
RAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt)
|
Kann ich mir aber alles irgendwie kaum vorstellen, ok, die Grafikkarte könnte was haben, hm...aber wieso ist das immer nur beim "Kaltstart"?
|
|
Wo genau ist das drin? Vorhin hab ich den PC aufgemacht, um zu sehen, welcher Lüfter es wirklich ist beim Hochfahren und dann fährt er natürlich normal hoch. Ich denke, es ist noch normal, dass der Grafiklüfter 1 - 2 Sek. später wegläuft?
|
Was ich machen würde:
1. Memory-Test mit http://www.memtest86.com/ 2. Check mal die Kabel-Verbindungen, ob das Datenkabel aller Laufwerke wirklich gut eingesteckt ist. 3. Schau mal in der Ereignisanzeige, ob irgendwelche Hardware-Fehler zu finden sind. 4. Schau mal bei allen Ide und Sata-Controller, ob wirklich alle Geräte im Dma-Modus laufen. Wenn irgendwo PIO steht, dann hast mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Hardware-Problem. Das kann sein das Kabel, der Controller auf dem Mainboard oder das Gerät. 5. Harddisk testen mit Tool des Herstellers wurde schon oben empfohlen. Zuallerletzt: Bios-Update Ich sage das absichtlich zuallerletzt, denn bei defekter Hardware würde ich kein Bios-Update machen, weil das die Gefahr eines zerschossenen Bios immens erhöht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag