![]() |
Hast du nicht?
|
Nur so nebenbei, hab ich vorigen Freitag auch bei Tele 2 bestellt. Bin schon ECHT gespannt obs ok war. Zu Inode brauch ich ja sowieso nichts sagen. Schade darum....
|
Am Ländle halt nicht möglich, da die Leitung entbündelt sein muß!
|
Tele2 begeht im Rahmen der Akquisition permanent wissentlich Rechtsbruch. Mit Sicherheit eine der übelsten Firmen dieser Branche am Markt.
Egal, welches Preis-/Leistungsverhältnis angeblich geboten wird, eine Firma mit derartigem Geschäftsverständnis arbeitet mit grenzwertigen Überbuchungen ihrer Kapazitäten. Ich freu mich allerdings über jeden Deppen, der sich in das Tele2-Netz "bündeln" läßt, so wird das übrige Netz etwas entlastet und alle, die für Leistung nichts zahlen wollen, mögen sich über ihre sehr theoretische Bandbreite freuen... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke, rev.pragon, dass Du mir den "Depp" nicht gleich übel genommen hast :D ,
aber: ja, sehr schlechte Erfahrung. Einerseits geht mir das aggressive und illegale Telefonmarketing auf den Sack (monatlich etwa ein Anruf), und ich habe sogar schon SMS-Werbung von denen bekommen. Und andererseits kenne ich Leute, die das von mir als "theoretisch" bezeichnete aus der Praxis nur zu gut kennen. Ich zahl zwar ein Höllengeld für meinen Anschluß, AON ist vermutlich immer noch am teuersten, aber über Uptime, Bandbreite und toleriertes Volumen höre ich halt immer nur die anderen klagen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
... a) dermaßen zuverlässig (in 10 Monaten ein einziges Mal einen Ausfall) und ... b) dermaßen stabil von den Transferraten (bei 3MBit komme ich beim Download immer auf 330 kByte/sec) und ... c) dermaßen einfach in Betrieb zu nehmen. Mag sein, dass die Support-Mitarbeiter nicht die Intelligentesten sind - aber das hört man von den anderen Anbietern auch immer wieder. Bislang habe ich somit den Umstieg auf Tele2 überhaupt nicht bereut. Im Gegenteil, ganz im Gegenteil ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag