![]() |
primitivste Variante: Steckplätze tauschen
nächste Möglichkeit: Konfiguration im BIOS etwas aufwändiger: in abgesicherten Modus booten und Resourcen der Geräte im Gerätemanager händisch einstellen. |
Danke für deine Hilfe!
Hab den Rechner im abgesicherten Modus gebootet und er ist 24 Stunden stabil gelaufen. Liegt anscheindend wirklich an doppelter irq Belegung. Es gibt auch gemeinsame Ressourcennutzung in der Syteminfo. Ich wollte die irq händisch verstellen geht aber nicht weil das Häckchen in dem Fenster des entsprechenden Gerätes auf automatisch konfigurieren gestellt ist. Keine Ahnung wie man das ändern kann. Im Bios hab ich es noch nicht probiert. lg |
Eine Doppelte IRQ belegung ist nicht gleich ein Problem im normalfall geht MS davo aus das beide Geräte nicht gleichzeitig verwendet werden.
am besten wird sein du deinstalierst mal 1 gerät --> neustart --> Neuinstalation des gerätes. Dabei werden möglicherweise andere Hardware adressen verwendet System Testen --> Nicht ok? Nächstes gerät deinstalieren ... Anderer versuch: Schon mal mit der Systemwiderherstellung versucht? Hardware adressen selbststänig verändern noja das ist so ne sache zum einen funzt das nicht bei allen geräten wie du selber bemerkt hast zum anderen könnten durch unwisenheit noch mehr trouples entstehen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag