![]() |
Zitat:
|
Zitat:
[Sarkasmus ein] Aber bei uns geht der Trend halt zum Zweitrouter an einer Leitung. [Sarkasmus aus] Ideal: Speedtouch als Router, Linksys als AccessPoint fürs WLAN, keine MTU-Probleme, ordentliche Pings...... lg bully |
Zitat:
Hatte ja vorher ein anderes ADSL Modem, das hat den Geist aufgegeben, dann kriegte ich das 546 v6 ... Zitat:
Gibt's da irgendwo ein "manual" was ich "wo", "wie" eintragen muß :confused: Modem: Speedtouch 546 v6 Router: Linksys WRT 54 GC Vielleicht hat ja jemand die gleiche Hardware mit AON und erbarmt sich meiner :tux: |
habe zwar kein ADSL aber mit dieser Homepage http://www.dieschmids.at/ (ist übrigens von Bully) sollten alle deine Fragen beantwortet werden
und wenn wirklich eine übrig bleiben sollte, Bully hilft dir sicher :) |
@enjoy2: Da hast du recht, ich helf ihm schon, danke für die Blumen
@grizzly: Wenn du mit den Anleitungen auf meiner HP nicht zurecht kommst, schreib mir eine pn oder Mailanfrage über die Page. Die extra für AON-Komipaket neu geschriebene Speedtouch-FAQ sollte aber alles klären. lg bully |
Vorerst einmal dankeschön für Deine Hilfsbereitschaft, bin grade erst von der Spätschicht heimgekommen und habe jetzt "keinen Geist" werde mir das Sonntag anschauen, falls ich Fragen habe maile ich Dir :-)
|
Hallo grizzly,
spät aber doch ein Tip zur Netzwerkoptimierung, schau mal mit TCP Optimizer ob Du die Werte verbessern kannst. |
So, jetzt habe ich mit Hilfe von "bully" das Modem auf Multiuser und den Router auf "access", herzlichen Dank Bully!
|
So schaut's jetzt aus, Geschwindigkeiten sind in etwa wie vorher aber der Ping am Standpc scheint jetzt besser zu sein(vorher immer +50):
http://www.speedtest.net/result/221174428.png Über den Linksys aber war der Ping auf 46ms |
:bier: :laola:
lg bully |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag