WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Zugriff auf HDD 100% sperren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225982)

panax 06.01.2008 16:58

Ich dachte das wäre durch meinen Eröffnungspost erklärt.

Mit zugriff von AUSSEN meine ich selbstverständlich vom Internet aus.

daytrader 06.01.2008 17:00

bei pearl.at gibt eine HW namens HDD Recovery Card PCI die steckt man in den PCI Slot und sperrt somit schreibzugriffe
. . . somit ists (fast) 100% sicher . . .

LouCypher 06.01.2008 17:02

wenn du zb. einen nat router verwendest ist der zugriff von aussen schonmal nicht möglich, wenn du die windows firewall aktivierst ist der zugriff von aussen nicht möglich, wenn du netbios over tcpip deaktivirst ist der zugriff von aussen nicht möglich.

Daraus ergibt sich in deinem fall das der zugriff von aussen vermutlich schon jetzt unmöglich ist.

panax 06.01.2008 17:26

Wäre noch klarzustellen das unter Zugriff auch Lesezugriff zu verstehen ist.
Kann mir aber leider nicht vorstellen dases so einfach ist.
Wie sollte dann zB der Bundestrojaner sinn machen?

LouCypher 06.01.2008 17:32

auch wenn du's dir nicht vorstellen kannst, es ist so, und ja, der bundestrojaner macht absolut keinen sinn, aber aus anderen gründen. Der trojaner würde sich ja von innen nach aussen verbinden und nicht umgekehrt. Sinn würde er desshalb keinen machen weil jeder virenscanner ihn sofort killen würde.

panax 06.01.2008 18:02

Das ist der nächste Punkt. Ich würde auch gerne wissen was die beste Strategie ist nur das zu senden was man gesendet haben will.
D.h. selbst wenn ein vermeintlicher Trojaner oder irgendeine Backdoor Aplikation aktiv ist.

So eine art definierbarer Filter der Bit für Bit nur das durchlässt was mir in den Kram passt.

LouCypher 06.01.2008 18:11

sowas nennt sich personal firewall
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=227775

panax 06.01.2008 18:23

Ich hab schon einige Software Firewalls durch und bis jetzt war der Schutz nicht vollständig genug.

Ausserdem kann man bei den meisten maximal konfigurieren welche Datei aufs Netzwerk zugreifen darf oder nicht.
Dateispezifisch ist viel zu grob, eine Art Paketfilter würde mir schon besser passen.

flinx 06.01.2008 18:44

Zitat:

Original geschrieben von panax
Ich würde auch gerne wissen was die beste Strategie ist nur das zu senden was man gesendet haben will.

IMHO:
Nur das installieren, was man installiert haben will und dieses so konfigurieren, wie man es konfiguriert haben will.

LouCypher 06.01.2008 18:54

Das höchste der gefühle was firewalls angeht sind application layer firewalls (zb. MS ISA server). Gibts auch als appliance, sollte ab ca. €2000,- zu haben sein.


Letzendlich glaube ich allerdings das eine PF für dich absolut ausreicht, sofern du dich mit der bedienung auseinandersetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag