![]() |
|
zuerst danke für die tipps und hinweise. nach langer suche möchte ich fast @garfield36 recht geben. wenn man die gehäuse in der hand hat, sind sie gleich nicht mehr so toll. von der dämmung bin ich schon abgekommen (warme luft verlangt nach lüftern) werde es aber noch mit entkopplern versuchen. diese zwingen mich in ein gehäuse mit vielen (!) 5.25 einschüben. daher werde ich meine favoriten nach diesen gesichtspunkten betrachten.
wahrscheinlich kaufe ich dann wieder das, welches mein händler mir vorschlägt, weil er es lagernd hat ;-)) danke nochmals tague |
Dieses Chieftec, zu dem dir John_Doe geraten hat, inklusive den Gehäusedämmmatten, davon würde ich dir eher abraten. Ich hab' exakt die gleiche Konfiguration und das Teil ist einfach nur laut. Ich mein', nix gegen das Gehäuse selbst. Das ist schlicht genial, obwohl USB-Buchsen vorne auch nicht schlecht wären (vielleicht gibt's das jetzt aber schon, meines hat es nicht). Aber von Lärmdämmung oder leise kann keine Rede sein.
Gut, ich vergleiche das Ganze nun mit anderen Dimensionen, meinem Mac Mini. Den hört man fast gar nicht. Dagegen ist jeder Standard-PC laut..... Ein WIRKLICH leises PC-Gehäuse würde ich aber auch gerne mal sehen. |
Zitat:
Leider sehr Teuer; der einzige anbieter der mir sonst noch einfällt und billiger ist kommt aus der Schweiz, dort kostets ~445€: http://shop1.baycom.ch/shop/artikeld...?artikel=64371 Aber wie schon gesagt, denke ich nich das du das kaufn willst (kannst), geht etwas über 150 raus ;) MfG HW_Junkie |
Hatte mal das ältere Modell (mit 350W NT) von dem hier... Arctic Cooling Silentium T1 ECO 80
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag