![]() |
Die Muehe eines Portscanns macht sich aber kein Scriptkiddie-Massen-SSH-Breakin-Script.
Mir is es eigentlich wurscht, wenn da ein paar tausen Anfragen pro Tag reinkommen - dank Pubkey only fuehle ich mich trotzdem sicher, und logrotate schupft den Krempel nach spaetestens 3 Monaten zum Fenster raus. |
ich hab kein fail2ban oder sonstiges und krieg für einen "heftigeren" tag vom logwatch etwa 30 versuche von (neulich) 75.27.106.59.dedicated.sakura.ne.jp gemeldet.
wirklich stressen tut mich das nicht, viel "lustiger" sind da die stümperhaften versuche, apache irgendwelche mysql-exploits unterzuschieben (wo doch kein sql ´druff is), oder die versuche, offen zu relayen. kommt zwar nix raus, aber im log stehts auf jeden fall - und ports ändern ist da nicht. war schon genug stress, den bind als hidden primary einzurichten, da tu ich mir mit postfix nicht nochmal die tour an. :) |
30 Versuche sind nicht heftig. Da habe ich schon viel schlimmeres gesehen.
Aus einen meiner LogWatch Berichte von Heute: Zitat:
|
gut, fail2ban läuft (dank yum sofort) aber er lässt mich auch nach x fehlversuchen noch ran... was könnt da falsch laufen? im jails.conf hab ich schon bei der iptables-action den port von ssh auf den port gestellt auf dem bei mir ssh läuft.
hier mal der output von iptables -save zur allgemeinen analyse ob eh nur ssh offen is, thx!: Zitat:
Zitat:
|
Einmal geht es einmal nicht.
Ich bin für eine Sperre komplett aus dem Bereich, braucht eh keiner einen Zugriff. http://www.okean.com/thegoods.html und Ruhe ist im Hühnerstall. Sloter |
Zitat:
Ich persönlich habe mit den Red Hat basierenden Distributionen die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Leider sind dort sehr oft die Pakete nur halb oder gar nicht richtig vorkonfiguriert. Zumindest wenn man die gut vorkonfigurierten Debian Pakete gewohnt ist, sind machen RPM Pakete wirklich eine Qual :( |
ich weiss nur dass ich nicht weiss welches paket ich installieren muss, damit kde startet, kdm hab ich schon, aber startx is nicht vorhanden..
ist bei debian auch so gut wie alles vorkonfiguriert? ich brauch eine distri in der erstmal alles mit standardeinstellungen aus dem paketmanager heraus läuft, sonst bin ich verloren! |
startx ist beim X11 dabei
LG |
http://x.cygwin.com/docs/ug/using-re...emote-apps-ssh
jetzt kann ich über ssh xclient-anwendungen starten, aber wie krieg ich jetzt kde gestartet? bei startx über cygwinx krieg ich vom remote client die meldung cannot find a free vt: invalid argument ?? thx! |
ich probiers mit vnc
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag