WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Via verkracht sich mit "inoffiziellen Supportseiten" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22552)

spunz 31.05.2001 18:13

nur eines? ich hab so um die 40 stück installiert. die ersten 3 sind derart scheiße gelaufen. => gegen neue rev. getauscht (eh nur 2x) => etwas besser => nvidia junk raus => sagen wir, es "läuft" ;)

mit den onbaord teilen und nur einer pci karte (ibm nic) gehts jetzt ganz gut. (winnt 4.0)

und via chipsätze: kx133: läuft wie ein einser (hab ich zur zeit), kt133 auch (4 bekannte), kt133a genauso (3 stück) ;)

wie gesagt, es läuft eh das meiste wennst keinen schaß einbaust. aber wennst sowas wie ne mikrotek scsi card, billige vanta karten,... einbaust, dann kanns nur schiefgehen.

renew 31.05.2001 18:20

Zitat:

Original geschrieben von spunz
nur eines? ich hab so um die 40 stück installiert. die ersten 3 sind derart scheiße gelaufen. => gegen neue rev. getauscht (eh nur 2x) => etwas besser => nvidia junk raus => sagen wir, es "läuft" ;)

zu mehr bin ich nicht wirklich gekommen, außer zu meinem. Rennt jetzt problemlos seit November. Ich weiß nicht, aber die installation war nicht wirklich aufregend. Windows CD rein. Installieren. SP1. Treiber. fertig.

2 Bekannte von mir haben auch ein CUSL(einer hat ein -C) rennen auch alle ohne Probleme.

Und bei mir hats eigentlich nie Probleme mit der onBoard Grafik gegeben. War immer die GeForce drinnen....

garfield36 03.06.2001 23:13

i815
 
Also ich fand den i815-Chipsatz ganz gut, und insbesondere das Asus CUSL2-C. Die künstliche Beschränkung auf 512MB ist zwar etwas störend, aber nicht wirklich dramatisch, zumindest für den Hausgebrauch.
Wenn ich nicht das alte Sparbuch gehabt hätte (hatte es total vergessen), hätte ich wohl nicht so schnell aufgerüstet.
Speicherbandbreiten jenseits von 1400MB/s bei ALU und FPU sind allerdings schon beeindruckend. Bin nur neugierig wann es Programme gibt, die das ausnützen. :D

renew 03.06.2001 23:17

Die 512MB stören nicht wirklich. Es stört schon eher, dass nur 2 double sided Module verwaltet werden können. Weil ich hab schon 2 drinnen, und wenn mehr gehen würde, hätt ich noch 256 MB mehr drin. Aber is eigentlich wurscht

garfield36 03.06.2001 23:51

DS
 
Na ja, aber kann man da nicht noch zumindest ein SS-Modul dazustecken?

renew 04.06.2001 00:14

laut Asus nicht. http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm
Der I815 kann laut dem nur 4 Bänke @ 133MHz verwalten.

garfield36 04.06.2001 08:34

DS + SS?
 
Habe das CUSL2-C zwar nicht mehr, hatte aber mal kurzfristig drei Module drinstecken. Einmal 256MB PC133 DS, zweimal 128MB PC150 SS.
Soweit ich mich erinnere wurde die Speicherkapazität korrekt angezeigt, schien auch keine Probleme zu bereiten.
Zumindest diese Konfiguration sollte also funktionieren, einmal DS und zweimal SS.

renew 04.06.2001 10:55

Das funktioniert ja auch. Sind ja insgesamt wieder nur 4 Bänke. Aber ich hab ja schon 4 Bänke voll(2 DS).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag