WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neue Hardware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225475)

Flatti 13.12.2007 17:48

das MSI gefällt mir auch sehr gut, 2 IDE solltens schon sein, da ich 3 festplatten und 1 DVD brenner hab :)

brauch ich eigendlich ein neues Netzteil? oder nur wenn ich S-ATA geräte anstecken will? (oder ham die eh die gleichen 4 pol stecker???)

Karl 13.12.2007 18:18

Wegen S-ATA brauchst keinen neuen Netzteil. Da gibt es Adapter auf S-ATA Stromstecker.

Flatti 13.12.2007 18:59

reicht für dieses Setup ein 450 Watt netzteteil hoffentlich aus?

wie schauts mit gehäuselüftern aus? ( ich hab im moment zwei kleine 60mm lüfter drin, der eine bläst rein, der andre bläst raus - stimmt das so?

Karl 13.12.2007 20:33

Das Netzteil sollte reichen. Gehäuselüfter nimmt man jetzt grössere bis zu 12cm. Kommt aber drauf an obs in dein Gehäuse reinpassen.

Ich würde die Gehäuselüftung vorerst so lassen und probieren ob es so genug kühlt.

Flatti 13.12.2007 21:08

also vorgesehen sind nur 2 6cm lüfter (einer hinten untem Netzteil, und einer auf der seite)

sollte aber kein problem für mich sein, da ein Loch zu Bohren :) - könnte man ersatzweise nicht 60mm lüfter mit gleichem durchsatz wie normale 120er lüfter nehmen? (doppelte drehzahl??)

wegen dem ausprobieren: einfach mal alles zusammenbauen, und dann schauen ob die temperaturen von den einzelnen komponenten passen?

Karl 13.12.2007 21:23

Also 6cm Lüfter kommen mir klein vor. Die standard Ausnehmungen auf den Gehäusen sind für 8cm Lüfter gerichtet. Hast du so ein altes Gehäuse das nur 6cm Lüfter passen?

Die 8cm Lüfter laufen so um die 2000 rpm. Wenn man die durch 12cm Lüfter ersetzt so laufen diese so mit 800-1000 rpm. Kleinere Lüfter sind halt lärmender.

Normal genügt ein 8cm Lüfter am linken Deckel hineinblasend. Und ja probiere mal aus. Dann kannst noch immer andere Lüfter einbauen.

Wolverine 14.12.2007 09:37

Würde dir auch zu 8 bzw. 12 cm Lüfter raten, je nachdem, was du in deinem Gehäuse einbauen kannst.

Das Netzteil müsste normalerweise locker ausreichen.

Wie bereits gesagt, probiers einfach aus.
Einbauen, einschalten, Temps checken und dann siehst eh, ob alles im grünen Bereich ist oder nicht.

Snips 14.12.2007 10:38

Zitat:

Original geschrieben von Flatti
reicht für dieses Setup ein 450 Watt netzteteil hoffentlich aus?

wie schauts mit gehäuselüftern aus? ( ich hab im moment zwei kleine 60mm lüfter drin, der eine bläst rein, der andre bläst raus - stimmt das so?

die 450W reichen, je nach graka sollts aber auch genug ampere auf der +12V leitung haben.
lüfter würd ich, wie schon gesagt, eher 120er nehmen, die drehn langsamer und sind leiser.

Flatti 14.12.2007 13:10

ja sind doch 8er :)

Gibts von der Leistung eigendlich einen Unterschied ob ich 2 * 1gb rams nehme, oder 1 * 2gb?

Welchen Ram würdet ihr empfehlen?

Snips 14.12.2007 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Flatti
ja sind doch 8er :)

Gibts von der Leistung eigendlich einen Unterschied ob ich 2 * 1gb rams nehme, oder 1 * 2gb?

Welchen Ram würdet ihr empfehlen?

2x1gb würd im dualchannel laufen, was etwas schneller is, außerdem is es deutlich billiger als ein 2gb riegel.

die ramempfehlung hängt vom budget ab, wennst nicht grad viel ocen willst reicht auch billiger 800 cl5 ram, zB von mdt, aeneon, take ms etc.

cl5:
http://geizhals.at/a200563.html
cl4:
http://geizhals.at/a215158.html
cl3:
http://geizhals.at/a276529.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag