WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Multifeed + Arbeit = Kosten ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225231)

Lucky333 02.12.2007 13:16

Re: Multifeed + Arbeit = Kosten ?
 
Zitat:

Original geschrieben von Slavi
Noch einen Frage habe ich
wen ich mehr als 1 Anschluss brauche zb. 2 Sat Receiver muss oben ein Multischlater mit Stromanschluss Montiert werden ?

es reicht ein twin lnb oder quad lnb, nur wie schon gesagt du mußt für jeden receiver ein kabel verlegen, oder du machst es nur mit einem, sprich durchschleifen, dann kann aber immer nur der selbe kanal gesehn werden der beim hauptreceiver eingestellt ist.

übersiedl ist keine alternative? kommt sicher billiger als eine hausanlage..:D

Slavi 02.12.2007 13:29

Übersiedeln ?
Ja wollte ich wirklich die Nachbarn bringen mich um meinen Verstand.

Die einen schmeißen Müll vom 5 Stock durch den Gang andere kommen um 22 Uhr nach hause und drehn die Musi so laut auf
das man im Schlafzimmer den Druck in den Ohren Spürt.
Die Raufasertapeten in den Gängen werden abgerissen und vieles mehr.

Nur wohin soll man Ziehen ?
Ich würd so gern wieder zurück nach Salzburg Wien ist ne Zumutung nur leider geht das nicht.

Lucky333 03.12.2007 10:11

Zitat:

Original geschrieben von Slavi
Nur wohin soll man Ziehen ?
Ich würd so gern wieder zurück nach Salzburg Wien ist ne Zumutung nur leider geht das nicht.

wem sagst du das....also ich für meinen teil lebe seit 8 jahren am land...obwohl ich gebürtiger wiener bin....
also am stadtrand ist es sehr teuer aber wenn du sagen wir so ca. 1 stunde fahrzeit in kauf nimmst bekommst du schon günstige häuser oder wohnungen zum mieten...

Slavi 04.12.2007 14:17

Naja zur Zeit werd ich wohl noch hier bleiben und schön langsam die Polizei rufen wens ärger gibt :D

Zum Thema Sat zurück
In den Sozialbau Anlagen hat die Firma POSTL die Kopfstationen gemacht!

Habe heute dort angerufen und ein SEHR netter Techniker hat mich vor kurzem zurückgerufen.
Er hat mir alles ganz genau erklärt endlich ein Mann der weis was erredet das ist jetzt auf die Firmen bezogen nicht auf euch !

Nun meinen Hausverwaltung ist doof :D
Am Dach stehen 5 Sat Schüsseln und alle sind angeschlossen soviel zum Thema geht nur Astra und Eutelsat.

Es gibt 2 Möglichkeiten
1. In der Kopfstation wir ein Modul eingesetzt das meinen 2 Wunschprogramme einspeist ~ 1000 € da können alle dann kucken und i bin der Sponsor :engel:

2. etwas ausführlicher
Da ja oben schon die Spiegel stehen wird die Anlage bis zum Keller so bleiben wie sie ist !
Im Keller wird dann der Multischalter montiert und dann wird das Satsiegnal auf die vorhandenen Leitung drauf gelegt und ich kann oben dann einen Sat Receiver anhängen und von 4! Satelliten die Programme empfangen.

Eigentlich alles Klar nur jetzt hat sich auch mein Hirn eingeschaltet und ich habe zu denken angefangen und da passt was ned :confused:

Der Kabelweg ist RIESIG bis zum Keller da die Anlage am Nachbarhaus steht aber egal Kabel ist ja eh da und ziemlich Fett!
So nun zu meinem Gedanken Problem

2 Kabel und 4 Satschüsseln ???
Das Frequenzspektrum recht doch nie aus um Sat und Aufbereitung auf Koax umzulegen soweit ich weis.

aja die 2te Option kostet ja nicht wie geschätzt 2000+,- sondern nur so um die 1000,- cool

LouCypher 04.12.2007 16:02

du kannst über ein kabel einen haufen satschüsseln (256?) verwenden (diseq), allerdings brauchst für jeden receiver eine leitung das passt schon.

Slavi 04.12.2007 16:07

versteh ich nicht warum kann man dann nicht einfach das Satsignal gleich durchschleifen

Ich dachte das geht sich nicht aus
weil das Frequenzspektrum eines Kabels das nicht zulässt

fredf 04.12.2007 16:17

Zitat:

Original geschrieben von Slavi
versteh ich nicht warum kann man dann nicht einfach das Satsignal gleich durchschleifen

Ich dachte das geht sich nicht aus
weil das Frequenzspektrum eines Kabels das nicht zulässt

Wird laut deiner Beschreibung eh gemacht.

Slavi 04.12.2007 16:19

eben das ist ja das was mich wundert das es geht

Na warten wir mal ab
Ich werd versuchen nächste Woche einen Termin auszumachen
Da kann ich ihn dann ja Ausfragen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag